Yiddish Summer Festival in Weimar: Feiern Sie 25 Jahre Kultur!
Yiddish Summer Festival in Weimar: Feiern Sie 25 Jahre Kultur!
Greiz, Deutschland - Im Sommer ist in Thüringen wirklich was los! Vom 12. Juli bis 17. August 2025 findet das Yiddish Summer Festival in Weimar statt, und es gibt viel zu entdecken. Das Festival feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und lockt mit einem beeindruckenden Programm, das aus 28 Workshops, Konzerten, einer Filmreihe und einem Late Night Cabaret besteht. Bei der Eröffnung am 12. Juli konnte man die Klänge des YAM-Ensembles genießen, das nicht nur aus deutschen, sondern auch aus türkischen und griechischen Musikern besteht.
Das MDR berichtet, dass während der Festivalwochen mehr als 50 Veranstaltungen stattfinden, darunter Konzerte, Vorträge und Führungen. Ein besonderes Highlight wird der Tanzball am 9. August sein. Für Musikbegeisterte gibt es zahlreiche Workshops, in denen Themen wie Ashkenaz, die jiddische Sprache oder die Verbindungen zwischen jüdischer und osmanischer Musik behandelt werden. Diese Workshops bieten sowohl Einsteiger- als auch Fortgeschrittenen-Kurse an und sind eine tolle Gelegenheit für alle, die sich für die jiddische Kultur interessieren.
Vielfalt in Arnstadt und Bad Langensalza
Doch nicht nur in Weimar steppt der Bär. In Arnstadt läuft bis zum 22. Februar 2026 eine interessante Sonderausstellung über die erfolgreiche Schriftstellerin Eugenie John, die als E. Marlitt bekannt ist. Eine wunderbare Möglichkeit, sich in die Literatur des 19. Jahrhunderts entführen zu lassen.
Für Naturfreunde gibt es am 16. und 17. August in Bad Langensalza die Chance, bei einer Wildniswanderung im Nationalpark Hainich mit einer Rangerin unterwegs zu sein. Hier geht es über etwa 10 Kilometer pro Tag durch die wunderschöne Natur, und man darf sogar unter freiem Himmel übernachten!
Kulturelle Highlights in Erfurt und Eisenach
In Erfurt gibt es das Figurentheater „Ein Sommernachtstraum“, das bis zum 30. August im Innenhof des Naturkundemuseums aufgeführt wird – ideal für die ganze Familie. Abends um 20:30 Uhr stehen die Vorführungen auf dem Programm, im August um 20 Uhr.
Für Kunstliebhaber ist die Ausstellung „Geisterwelten“ in der Galerie K12 in Eisenach ein Muss. Die Künstlerin Denise Reichenbach zeigt dort ihre abstrakten Werke und hat zur Vernissage sogar eine Live-Performance organisiert, die das Event zu einem besonderen Erlebnis macht.
Volksfeste und musikalische Veranstaltungen
Das traditionelle Volksfest in Saalfeld vom 12. bis 20. Juli verspricht Fahrgeschäfte und kulinarische Köstlichkeiten – perfekt für einen Familienausflug. Auch das Kammerkonzert des Südthüringischen Kammerorchesters am 19. Juli in Bad Liebenstein wird viele Musikliebhaber anziehen. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und findet bei Regen in der Wandelhalle statt, Tickets gibt es ab 21,60 Euro.
Somit gibt es keinen Grund, zu Hause zu bleiben! Ob Kultur, Naturerlebnisse oder Volksfeste – in Thüringen ist für jeden etwas dabei. Es lohnt sich, die zahlreichen Veranstaltungen zu erkunden und die Vielfalt des Sommers zu genießen!
Details | |
---|---|
Ort | Greiz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)