Air India: 250.000 Rupien für Familien der Flugzeugabsturzoften!
Air India: 250.000 Rupien für Familien der Flugzeugabsturzoften!
Ahmedabad, Indien - In den letzten Tagen hat die Luftfahrtgemeinde der Welt einige tragische Nachrichten zu verarbeiten. So kündigte die indische Fluggesellschaft Air India an, dass sie finanzieller Unterstützung für die Familien der Opfer eines kürzlichen Flugzeugabsturzes zur Verfügung stellen wird. Laut In Südthüringen erhalten die Familien der 270 Opfer, die sowohl im Flugzeug als auch am Boden starben, jeweils 250.000 Rupien, was rund 25.000 Euro entspricht. Auch der einzige Überlebende unter den 242 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird mit dieser Summe unterstützt.
Zusätzlich kommt die Tata Group, die Muttergesellschaft von Air India, den Hinterbliebenen mit weiteren 10 Millionen Rupien (etwa 100.570 Euro) zur Hilfe. Der Absturz ereignete sich kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad in ein angrenzendes Wohngebiet. Die Maschine, eine Boeing 787-8, war auf dem Weg nach London. Tragischerweise konnte die örtliche Polizei bisher wegen der starken Unkenntlichkeit vieler Leichenteile keine genaue Zahl der Opfer bestimmen. Laut Berichten wird ein Untersuchungsausschuss eingesetzt, der innerhalb der nächsten drei Monate die Ursachen für diesen verhängnisvollen Vorfall aufklären soll.
Ein weiterer tragischer Vorfall in Südkorea
Der Schrecken der Flugzeugabstürze ist jedoch nicht auf Indien beschränkt. Auch in Südkorea sorgte ein Unglück für große Trauer. Am Sonntagmorgen, so berichtet Spiegel, geriet ein Flugzeug der Fluggesellschaft Jeju Air in Not. Die Boeing 737-800 landete ohne ausgefahrenes Fahrwerk und prallte mit voller Wucht gegen einen Erdwall. Dieser Vorfall forderte das Leben von 179 Passagieren, wobei nur zwei Besatzungsmitglieder lebend aus der Tragödie entkamen.
Die Umstände dieses Unglücks sind beunruhigend, da die Piloten vor dem Crash dreimal „Mayday“ funktionsfähiger Computer meldeten. Berichten zufolge water das Kontrollsystem des Flugzeugs möglicherweise durch Vogelschlag beeinträchtigt, was das Landemanöver verhinderte. Während die Angehörigen der Opfer trauern, besuchte der südkoreanische Interimspräsident Choi Sang-Mok eine Gedenkstätte für die Verstorbenen und zeigte seine Anteilnahme.
Luftfahrtstatistiken und Sicherheitsfragen
In Anbetracht der Häufigkeit von Flugzeugunfällen seit 1945 stellen sich viele Fragen zur Sicherheit im Luftverkehr. Laut einer Analyse des Aviation Safety Network sind Flugzeugabstürze weltweit schon lange ein Thema von großer Bedeutung. Die Statistiken zeigen, dass es in bestimmten Regionen eine höhere Inzidenz von Flugzeugunglücken gibt, was die Angst der Passagiere in Zeiten wie diesen nur verstärken kann.
Beide Vorfälle sind eindringliche Erinnerungen an die Fragilität der Luftfahrt und die Tragödien, die aus unvorhergesehenen Umständen resultieren können. Es bleibt zu hoffen, dass die bevorstehenden Untersuchungen klare Erkenntnisse bringen und zukünftige Katastrophen vermeiden helfen.
Details | |
---|---|
Ort | Ahmedabad, Indien |
Quellen |
Kommentare (0)