Hilfsprojekte aus Tansania: Henry Buchberger berichtet im Ilm-Kreis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Henry Buchberger berichtet über sein Leben in Tansania und seine Hilfsorganisation. Vorträge im Ilm-Kreis ab 11. Oktober 2025.

Henry Buchberger berichtet über sein Leben in Tansania und seine Hilfsorganisation. Vorträge im Ilm-Kreis ab 11. Oktober 2025.
Henry Buchberger berichtet über sein Leben in Tansania und seine Hilfsorganisation. Vorträge im Ilm-Kreis ab 11. Oktober 2025.

Hilfsprojekte aus Tansania: Henry Buchberger berichtet im Ilm-Kreis!

Henry Buchberger ist zurück im Ilm-Kreis, und das mit einer spannenden Mission. Nach einem Aufenthalt in Tansania wird er in einer Vortragsreihe über seine Erlebnisse und die Arbeit seiner Hilfsorganisation Karibuni Watu berichten. Seine Vorträge versprechen nicht nur interessante Einblicke, sondern auch ein engagiertes Angebot zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten in der Region.

Der erste Vortrag findet am Samstag, den 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Altenfeld statt. Unter dem Titel „Tansania Leben und Engagement am Fuße des Kilimandscharo“ wird Buchberger seine persönlichen Erfahrungen teilen und gleichzeitig auf die Herausforderungen aufmerksam machen, die sein Engagement in Tansania mit sich bringt. Eine Woche später, am 17. Oktober, ist er um 19.30 Uhr im Landgasthaus „Queen Victoria“ in Griesheim zu hören. Am 18. Oktober wird er im Gemeindesaal am Edelhof in Wildenspring einen weiteren Vortrag halten, der sich dem Thema „Jung sein am Fuße des Kilimandscharo“ widmet.

Einblick in die Hilfsprojekte

Buchberger ist nicht nur ein leidenschaftlicher Erzähler, sondern auch ein aktiver Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit. Seine Organisation Karibuni Watu e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Tansania ein. Ziel ist es, den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sauberem Wasser zu fördern, was zur Verringerung von Armut in diesem benachteiligten Bereich beiträgt.

Besonderen Fokus legt die Organisation auf die Trainerausbildung im Fußball. Da Sport in Tansania besonders populär ist, fördert Karibuni Watu nicht nur Talente, sondern vermittelt auch Werte wie Teamarbeit und Disziplin. Die sportlichen Aktivitäten sind integraler Bestandteil der Projekte und dienen zudem als Plattform, um Workshops zu wichtigen Themen wie Gesundheit und Umweltschutz anzubieten. Der Name „Karibuni Watu“, übersetzt „Willkommen, Leute“, spiegelt die humanitären Werte und die offene Haltung der Organisation wider.

Die Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit

Die Vortragsreihe von Buchberger ist nicht nur eine Möglichkeit für die Zuhörer, mehr über Tansania und die konkreten Herausforderungen zu erfahren. Sie dient auch der Spendensammlung für die Projekte vor Ort. Laut Help ist es wichtig, die Entwicklungszusammenarbeit als partnerschaftlichen Prozess zu begreifen, der auf gegenseitigem Lernen und Respekt basiert. Der überholte Begriff der „Entwicklungshilfe“ betont oft einseitige Hilfeleistungen, während moderne Ansätze den Fokus auf lokale Initiativen und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe legen.

Diese Vorträge bieten somit eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den Themen Entwicklungszusammenarbeit und globaler Solidarität auseinanderzusetzen. Buchberger wird sicher viele inspirierende Geschichten und anregende Diskussionen anstoßen, während er den Zuhörern die Möglichkeit bietet, aktiv zur Unterstützung der Projekte beizutragen. Wer Interesse hat, sollte sich die Termine im Kalender markieren und die Chance nutzen, Teil dieses Engagements zu werden.