Winter steht vor der Tür: Sicherheit auf Ilms Straßen geht vor!
Der Ilm-Kreis bereitet sich auf winterliche Straßenverhältnisse vor. Werkstätten sind im Oktober gut gebucht für Reifenwechsel.

Winter steht vor der Tür: Sicherheit auf Ilms Straßen geht vor!
Der Ilm-Kreis in Thüringen ist gut vorbereitet auf die bevorstehenden winterlichen Herausforderungen. Bereits im Oktober laufen die Werkstätten auf Hochtouren, und zahlreiche Autofahrer haben ihre Termine zum Reifenwechsel gebucht. Wie insuedthueringen.de berichtet, profitieren die Werkstätten von der rechtzeitigen Vorbereitung auf Schnee, Glatteis und frostige Temperaturen.
Die Kfz-Meisterin Nadin Gieße aus der ATU-Filiale in Arnstadt hat gut zu tun, denn nicht alle Autofahrer in Städten wie Ilmenau, Geraberg und Neustadt haben Winterreifen montiert. Trotz des milderen Wetters ist es wichtig, sich auf winterliche Straßenverhältnisse einzustellen, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
Reifenwechsel: Eine wichtige Angelegenheit
Die Entscheidung für Winterreifen kann nicht oft genug betont werden. In Deutschland gibt es zwar keine gesetzliche Winterreifenpflicht, jedoch ist es notwendig, sein Fahrzeug auch bei winterlichen Bedingungen sicher zu beherrschen. Dies bedeutet, dass Autofahrer die „Von O bis O“-Regel (Oktober bis Ostern für Winterreifen) als nützlichen Leitfaden benutzen sollten, auch wenn sie nicht bindend ist, wie sixt.de anmerkt.
Die Montage von Winterreifen ist ein rascher Prozess: In Ilmenau dauern die meisten Reifenwechsel nicht länger als 30 Minuten. Wer sich für einen Termin entscheidet, kann seine Reifen beispielsweise im Reifenservice & Ersatzteilhandel Lieder oder bei Kali Customs wechseln lassen. Preislich bewegt sich der Reifenwechsel ab 20 Euro, dabei sind weitere Services wie Altreifenentsorgung und Einlagerung für etwa 8 und 20 Euro erhältlich, wie werkstars.de anmerkt.
Winterreifen und Sicherheit
Wer noch zögert, sollte sich bewusstmachen, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen die Griffigkeit von Sommerreifen erheblich abnimmt. Experten empfehlen, bereits bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius auf Winterreifen zu wechseln. Denn die kalten Monate bringen nicht nur Schnee, sondern auch jede Menge Glatteis und frostige Straßen mit sich. Eine gute Profiltiefe gehört ebenso zu den Sicherheitsaspekten — Winterreifen sollten ab 4 mm erneuert werden.
Fazit für alle Autofahrer im Ilm-Kreis: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich um den Reifenwechsel zu kümmern und die Sicherheit auf winterlichen Straßen zu erhöhen. Je eher man handelt, desto stressfreier kann man die kalte Jahreszeit genießen.