Science City Jena feiert Saisonstart mit neuem Trikot und großen Hoffnungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Science City Jena präsentiert am 4. September 2025 sein neues Trikotdesign zur Rückkehr in die easyCredit BBL.

Science City Jena präsentiert am 4. September 2025 sein neues Trikotdesign zur Rückkehr in die easyCredit BBL.
Science City Jena präsentiert am 4. September 2025 sein neues Trikotdesign zur Rückkehr in die easyCredit BBL.

Science City Jena feiert Saisonstart mit neuem Trikot und großen Hoffnungen!

Die Basketballfans in Jena dürfen aufatmen! Am 4. September 2025 wurden die neuen Trikots von Science City Jena in Zöllnitz präsentiert und damit die Vorfreude auf die Saison der easyCredit-Basketball-Bundesliga (BBL) verstärkt. Gastgeber der Veranstaltung war die Böttcher AG, unter deren Schirmherrschaft die Spieler des neu formierten Erstliga-Kaders, darunter Keith Braxton, Chris Carter und Joe Wieskamp, die neue Spielkleidung stolz vorstellten. Diese neue Ausstattung soll den sportlichen Aufbruch in die höchste deutsche Spielklasse symbolisieren, so berichtete Jenaer Nachrichten.

Die Präsentation erfreute sich zahlreicher prominenter Gäste aus der Wirtschaft, darunter Bernhard Furcht von der ASI Jena GmbH sowie Jens Ellmrich von LOTTO Thüringen. Alle Partnerunternehmen zeigten sich durchweg begeistert vom sportlichen Comeback der Jenaer und sind optimistisch für die bevorstehende Saison. „Der Moment ist besonders für die Stadt und das Team“, erklärte Furcht, während Ellmrich auf ein volles Haus am 5. Oktober beim Heimspiel gegen ALBA Berlin hofft und Glück für die kommenden Spiele wünscht. Auch Claudia Budich von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck hob den Teamgeist und Fairplay hervor, was nicht nur für den Sport, sondern auch für das soziale Miteinander wichtig ist.

Ein aufregender Saisonstart

Science City Jena startet mit einer alles andere als einfachen Herausforderung in die neue Saison: Zum Auftakt geht es gegen den Deutschen Meister in München. „Wenn wir unser Potenzial abrufen können, werden wir sicher eine gute Rolle spielen“, ist sich Andreas Ruhland von der Böttcher AG sicher. Auch die Euphorie unter den Spielern und den Partnern ist spürbar, ebenso wie die Hoffnung auf ein verletzungsfreies Jahr.

Die neue Spielkleidung, bestehend aus stylishen Jerseys und Hosen, präsentiert sich in frischen Farbtönen und modernem Design. Die Partner äußerten sich durchweg positiv und zeigen sich gespannt auf die Entwicklungen in der BBL. Die Vorfreude auf die Spiele ist deutlich zu spüren und lässt die Herzen der Fans höher schlagen. „Wir sind stolz, Science City Jena in dieser spannenden Phase begleiten zu dürfen“, sagte Andreas Ruhland.

Gemeinsam stark in der BBL

Das Basketball-Engagement in Deutschland wird nicht nur durch lokale Clubs gestärkt, sondern auch durch eine Netzwerkbildung auf verschiedenen Ebenen. Die Basketball Werbe Agentur (BWA), die Marketinggesellschaft des Deutschen Basketball Bundes (DBB), kümmert sich unter anderem um die Akquise und Betreuung von Sponsoren und Partnern im Basketball. Ihre Professionalität trägt dazu bei, dass die Sponsoren auch rechtzeitig über Aktionen und den Verlauf der Liga informiert werden.

Während also die ersten Bälle in der BBL rollen, blickt Jena optimistisch in die Zukunft. Die neue Teamkleidung ist nicht nur ein Zeichen für den sportlichen Aufbruch, sondern auch für das gesunde Zusammenarbeiten von Sport und Wirtschaft in der Region.