Energieverbrauch im Blick: So effizient ist Ihr neues Zuhause!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über Schwerin: Energieverbrauch, Immobilienangebote und Tipps zur energetischen Sanierung ab dem 14.10.2025.

Erfahren Sie alles über Schwerin: Energieverbrauch, Immobilienangebote und Tipps zur energetischen Sanierung ab dem 14.10.2025.
Erfahren Sie alles über Schwerin: Energieverbrauch, Immobilienangebote und Tipps zur energetischen Sanierung ab dem 14.10.2025.

Energieverbrauch im Blick: So effizient ist Ihr neues Zuhause!

In Köln tut sich was auf dem Immobilienmarkt! Eine attraktive Wohnung aus dem Baujahr 1994 steht zur Vermietung bereit. Laut Wohnglück ist der Energieverbrauchsausweis für die Immobilie relevant, der bis zum 1. April 2030 gültig ist. Damit gibt es für Interessierte eine klare Perspektive auf die energetischen Eigenschaften der Wohnung.

Der Endenergieverbrauch liegt bei 112,50 kWh/(m²*a). Ein Erwähnenswertes Detail ist, dass die Heizung mit Gas betrieben wird und die Heizkosten bereits in den Nebenkosten enthalten sind. Diese Transparenz ist für viele Mieter von großer Bedeutung, denn sie erleichtert die Kalkulation der Gesamtmieten.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Die Energieeffizienzklasse C zeigt an, dass die Wohnung einen moderaten Energieverbrauch aufweist. Laut Verbraucherzentrale informiert der Energieausweis nicht nur über den Verbrauch, sondern liefert auch allgemeine Angaben zum Gebäude, wie Baujahr und Art der Anlagentechnik. Dies kann insbesondere für umweltbewusste Mieter von Bedeutung sein, die auf Nachhaltigkeit Wert legen.

Der Energieausweis unterstützt zudem bei der Einschätzung der energetischen Qualität, die durch den Verbrauchsausweis gemessen wird. Hierbei wird der tatsächliche Energiebedarf für Heizung, Warmwasser und Lüftung berücksichtigt. Kleinere Werte sind dabei klimafreundlicher, was in Anbetracht des Klimawandels nicht zu vernachlässigen ist.

Besichtigung und Mietkonditionen

Für diejenigen, die die Wohnung besichtigen möchten, gibt es einige wichtige Hinweise. Besichtigungstermine sollten ausschließlich schriftlich angefragt werden, telefonische Anfragen sind nicht möglich. Das ist zwar etwas umständlich, sorgt aber dafür, dass die Interessenten sich gezielt und ernsthaft miteinander auseinandersetzen.

Ein weiterer Vorteil: Das Bestellerprinzip gilt hier, sodass für die Mieter keine Provision anfallen wird. Die Mietkaution beträgt drei Monatskaltmieten und ist auch ein guter Anhaltspunkt für Mieter, um ihre finanziellen Möglichkeiten im Vorfeld zu prüfen.

Abschließend bietet die Wohnung eine interessante Möglichkeit für all jene, die einen neuen Wohnort in Köln suchen. Nutzt die Gelegenheit und informiert euch näher über die Details. Wie immer gilt: Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen des Auftraggebers, eine wichtige Reminder, denn im Immobilienbereich kann es immer zu Irrtümern kommen.