Musikfest im Freien: Fête de la Musique rockt Thüringen am Samstag!

Musikfest im Freien: Fête de la Musique rockt Thüringen am Samstag!

Weimar, Deutschland - Die Fête de la Musique steht vor der Tür und bringt am kommenden Samstag, den 21. Juni, eine bunte Musikwelt auf die Straßen Thüringens. In über 140 Städten Deutschlands wird dieser internationale Musiktag gefeiert, gestartet wurde das Festival 1982 in Paris von Kulturminister Jack Lang. Ziel des Festivals ist es, Straßen und Plätze mit Musik zu füllen und ein Zeichen für Frieden, Offenheit und Gemeinschaft zu setzen. Fête de la Musique berichtet, dass über 1000 Städte weltweit an diesem besonderen Tag feiern.

In Mühlhausen wird die Musik an elf verschiedenen Orten zum Leben erweckt. Die Konzerte finden von 16:00 bis 22:00 Uhr statt, und die Vielfalt reicht von Rock über Blues bis hin zu Jazz und Klezmer. In Erfurt sind mehr als 30 Konzerte an verschiedenen Locations geplant – ideal für alle Musikliebhaber! Schon ab 17:30 Uhr bis Mitternacht wird gefeiert. Auch Jena hat sich dem Spektakel angeschlossen, hier wird an 17 Standorten von 14:00 bis 22:00 Uhr musiziert, wobei Genres wie Pop, Elektro und Jazz auf die Ohren kommen. In Jena wird das Festival parallel zur Demonstration zum Christopher Street Day ausgerichtet, was für einen bunten Mix sorgt.

Vielfältige Veranstaltungen in zahlreichen Städten

Die Fête de la Musique erweist sich in Thüringen als echtes Highlight. In Weimar beispielsweise treten 350 Künstler aus über 60 Bands und Ensembles an 14 Orten in der Innenstadt auf, darunter Folklore, Jazz und Indie. Der Abend wird mit dem Song „Nie wieder ist jetzt“ abgerundet. Eisenach macht sein Debüt und hat 30 Acts angekündigt, während in Bad Blankenburg das Musik-Fest von 16:00 bis 22:00 Uhr gefeiert wird – mit einer lebhaften Atmosphäre in der Kleinstadt.

Die Veranstaltung in Altenburg geht in die dritte Runde. Hier sind kinderfreundliche Konzerte im Hinterhof des Casinos angesagt. Wenn das Wetter mitspielt, wird draußen gefeiert, andernfalls wandert die Veranstaltung in die ehemaligen Räumlichkeiten einer Gaststätte. In Sonneberg wird die erste „Fête de la Musique“ zelebriert, und Pößneck lädt an acht Orten von 16:00 bis 21:00 Uhr mit rund 60 Künstlern ein.

Ein Markt der Klänge und Kulturen

In der Stadt Gera erwartet die Besucher die elfte Ausgabe des Musik-Festivals an 13 Orten. Die Nachfrage nach Musikrichtungen ist groß und reicht von Kammerstreich-Orchester über Elektro bis hin zu Alphorn. Eines der zentralen Elemente in vielen Städten bleibt die kostenlose Zugänglichkeit der Konzerte. Die Künstler erhalten in der Regel keine Gage und sind auf Spenden des Publikums angewiesen.

Berechtigterweise gibt es auch Platz für Aftershow-Partys in Clubs und Diskotheken, die das Fest für die Nachtschwärmer abrunden. Sollte das Wetter doch nicht mitspielen, sind die Organisatoren darauf vorbereitet: Bei Regenwetter fallen die Konzerte aus. Die Prognosen für Samstag zeigen jedoch vielversprechend aus, sodass die Vorfreude auf den musikalischen Höhepunkt steigt. Dieses Jahr Jahr, wo über 80 Städte und Gemeinden in Deutschland bei der Fête de la Musique mitmachen, ist genau der richtige Zeitpunkt, um den Zauber und die Magie der Musik zu genießen. Antenn Thüringen bietet einen Überblick über die Festivitäten, während MDR Thüringen weitere Informationen zu den Veranstaltungen bereitstellt.

Details
OrtWeimar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)