Drei Jahre im Tierheim: Tierheim Nordhausen hofft auf Apollo's Glück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Tierheim Nordhausen wartet der Hund Apollo seit drei Jahren auf ein neues Zuhause. Er soll 2025 vermittelt werden.

Im Tierheim Nordhausen wartet der Hund Apollo seit drei Jahren auf ein neues Zuhause. Er soll 2025 vermittelt werden.
Im Tierheim Nordhausen wartet der Hund Apollo seit drei Jahren auf ein neues Zuhause. Er soll 2025 vermittelt werden.

Drei Jahre im Tierheim: Tierheim Nordhausen hofft auf Apollo's Glück!

Heute stehen im Tierheim Nordhausen die Türen weit geöffnet, doch drinnen wartet ein besonderer Vierbeiner auf sein großes Glück. Apollo, ein acht Jahre alter Rhodesian Ridgeback x Dogo Canario Mix, ist seit mittlerweile drei Jahren im Tierheim und hofft auf ein Zuhause, das ihm die Liebe und Geborgenheit bietet, die er so dringend braucht. Die Mitarbeiter des Tierheims beschreiben den energiegeladenen Hund als freundlich, fit und agil, obwohl er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat und sein Grundstück gerne bewacht. Eine Wohnungshaltung ist für ihn eher ungeeignet, große Hündinnen sind jedoch kein Problem, während kleine Hunde und Katzen eher tabu sind. Wer sein Herz für Apollo gewinnen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 03631 / 900101 direkt im Tierheim melden.

Dass Apollo nicht der einzige Hundeheld ist, zeigt auch die enttäuschende Bilanz nach der Ausstrahlung der TV-Sendung „Die Unvermittelbaren“ von Martin Rütter. Trotz der intensiven Arbeit und der positiven Einschätzungen gab es nach der Sendung keine Anfragen für Apollo. Mitarbeiter des Tierheims berichten frustriert von interessierten Personen, die nicht zu vereinbarten Terminen erschienen sind. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt: Das Tierheim strebt fest an, dass Apollo im Jahr 2025 endlich das Zuhause findet, das er verdient.

Die Herausforderungen im Tierheim

Tierheime stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Durch große Tierzahlen und die individuelle Betreuung der Tiere wird es zu einer echten Aufgabe, die passenden Besitzer zu finden. Mitarbeiter des Tierheims berichten, dass sich immer wieder Interessenten melden, die dann jedoch nicht zu den Terminen erscheinen. Dies ist für alle Beteiligten frustrierend und lässt die Geduld mit den potenziellen Adoptiveltern oft schwinden. Die traurige Bilanz besteht darin, dass einige Tiere viele Monate, ja sogar Jahre warten müssen, bis sich endlich ein passendes Zuhause findet.

Die Branche hat durch die Pandemie eine harte Zeit durchgemacht, und das Tierheim Nordhausen ist da keine Ausnahme. Aber das Herzblut der Mitarbeiter ist ungebrochen, und sie arbeiten unermüdlich daran, den Tieren wie Apollo eine zweite Chance zu geben. Ein Zuhause zu finden, ist das Ziel – und dafür setzen sich die engagierten Mitarbeiter tagtäglich ein.

Ein Aufruf zum Handeln

Jeder, der ein großes Herz hat und das Leben eines treuen Gefährten bereichern möchte, ist aufgerufen, Apollo eine Chance zu geben. Menschen mit Erfahrung in der Hundehaltung und einem Platz im Herzen für einen aktiven Hund werden gebeten, sich zu melden. In der Hoffnung, dass das Jahr 2025 für Apollo und die Mitarbeiter des Tierheims den ersehnten Neubeginn bringt – denn es gibt nichts Schöneres als die Freude, ein neues Zuhause zu finden. Jeder Tag zählt, und vielleicht ist der nächste Interessent die Person, die Apollo sein neues Glück bringt.

Wenn Herz und Verständnis zusammenkommen, kann das Leben eines Tieres für immer verändert werden. Helfen wir Apollo, sein neues Abenteuer zu beginnen!