Notfall im Saale-Holzland-Kreis: Apotheken und Ärzte im Einsatz!
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Saale-Holzland-Kreis am 16.10.2025. Wichtige Kontakte und Informationen!

Notfall im Saale-Holzland-Kreis: Apotheken und Ärzte im Einsatz!
Die Gesundheit steht an erster Stelle, und heute, am 16. Oktober 2025, möchten wir Sie über die aktuellen Notdienste im Saale-Holzland-Kreis informieren. Egal ob es sich um akute medizinische Notfälle handelt oder um den plötzlichen Bedarf an Apothekerhilfe – wir haben alle relevanten Informationen für Sie.
Gemäß news.de sind die Notaufnahmen zuständig für dringende medizinische Notfälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder schwere Verletzungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Notaufnahme sind, stehen Ihnen die Waldkliniken Eisenberg sowie das Universitätsklinikum Jena zur Verfügung. Hier sind die Kontakte:
- Waldkliniken Eisenberg: Klosterlausnitzer Straße 81, 07607 Eisenberg; Telefon: +49 36691 80
- Universitätsklinikum Jena: Am Klinikum 1, 07747 Jena
Wenn es um ärztliche Hilfe außerhalb der regulären Sprechzeiten geht, können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 erreichen. Hier stehen Ihnen verschiedene Bereitschaftsärzte zur Verfügung:
Bereitschaftsärzte im Überblick
- Kinderärztliche Bereitschaftspraxis Jena: Altenburger Straße 1, 07743 Jena, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
- Kinderärztliche Bereitschaftspraxis Gera-Hermsdorf-Eisenberg: Ernst-Toller-Str. 14, 07545 Gera, Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr
- Bereitschaftspraxis Jena (Hausarzt): Am Klinikum 1, 07747 Jena, Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
- Bereitschaftspraxis Weimar (Hausarzt): Henry-van-de-Velde-Str. 2, 99425 Weimar, Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr
- Bereitschaftspraxis Gera (Hausarzt): Ernst-Toller-Str. 14, 07545 Gera, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
- Bereitschaftspraxis Erfurt (Hausarzt): Haarbergstr. 72, 99097 Erfurt, Sprechzeiten: 18:00-23:59 Uhr
- Bereitschaftspraxis Erfurt (Hausarzt): Nordhäuserstr. 74, 99089 Erfurt, Sprechzeiten: 18:00-23:59 Uhr
Ein besonders wichtiger Punkt ist der Zugang zu Apotheken. Wenn Sie dringend Medikamente benötigen, stehen Ihnen folgende Notdienstapotheken zur Verfügung:
Notdienstapotheken am 16.10.2025
- Höllein-Apotheke, Jena: Emil-Höllein-Platz 2, 07743 Jena; Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.10.2025; Telefon: +49 3641 628213
- Mohren-Apotheke, Eisenberg: Walther-Rathenau-Straße 1, 07607 Eisenberg; Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.10.2025; Telefon: +49 36691 56040
- Globus Apotheke, Jena-Isserstedt: Weimarische Straße 3, 07751 Jena-Isserstedt; Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.10.2025; Telefon: +49 36425 527630
- Bad- und Stadtapotheke, Bad Sulza: Markt 5, 99518 Bad Sulza; Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.10.2025; Telefon: +49 36461 20201
- Lorbeerbaum-Apotheke, Naumburg: Herrenstraße 2, 06618 Naumburg; Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.10.2025; Telefon: +49 3445 202218
Zusätzliche Informationen über Notdienstapotheken finden Sie auf der Seite von aponet.de. Dort können Sie durch Eingabe Ihrer Postleitzahl die nächstgelegene Notfallapotheke finden und auch mehr über die Dienstbereitschaft der Apotheken erfahren. Beachten Sie, dass die Angaben sich kurzfristig ändern können und eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro fällig werden kann, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Denken Sie daran, im Notfall immer die Notrufnummer 112 zu verwenden. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir stehen Ihnen mit diesen Informationen zur Seite.