Stromtrasse SuedOstLink: Baufortschritt in Gefell begeistert Anwohner!
Stromtrasse SuedOstLink: Baufortschritt in Gefell begeistert Anwohner!
Gefell, Deutschland - Was gibt’s Neues aus Ostthüringen? Der Bau der neuen Stromtrasse SuedOstLink nimmt Fahrt auf. Wie Yahoo Finance berichtet, hat der Netzbetreiber 50Hertz jüngst ein Richtfest für eine neue Station in Gefell im Saale-Orla-Kreis gefeiert. Diese Station ist Teil eines groß angelegten Projekts, das insgesamt fünf ähnliche Anlagen entlang der Trasse umfasst.
Die Trasse erstreckt sich über beeindruckende 540 Kilometer von Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt bis nach Isar in Bayern. Mit der Fertigstellung der Station in Gefell wird im Jahr 2026 gerechnet, bevor die Inbetriebnahme dann für 2027 ansteht. Die neue Leitung hat das Ziel, Windstrom effizient vom Norden in den Süden Deutschlands zu transportieren, was in Zeiten des Klimawandels wichtiger denn je ist.
Energie der Zukunft
Der SuedOstLink wird mit einer Gleichstromverbindung ausgestattet, die künftig eine Leistung von 4.000 Megawatt übertragen soll. Das entspricht der Energie von etwa 1.400 Windkraftanlagen, die im Volllastbetrieb laufen. Diese innovative Technologie ermöglicht eine verlustarme und zielgerichtete Energieübertragung über große Distanzen. Um dies zu erreichen, setzt 50Hertz auf Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), welche unter anderem in der Umgebung von Wolmirstedt umgesetzt wird.
Jede der zwei Leitungsverbindungen an der Trasse hat eine Kapazität von 2.000 Megawatt und nutzt spezielle kunststoffisolierte Erdkabel, die für eine Spannung von 525 Kilovolt ausgelegt sind. Die Stromstärke beträgt rund 2.000 Ampere. An den Netzverknüpfungspunkten wird der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt, um den Anforderungen der modernen Energieverteilung gerecht zu werden, so 50Hertz.
Ein echter Fortschritt für die Region
Die Bauarbeiten am SuedOstLink sind nicht nur für die Energieversorgung von entscheidender Bedeutung. Sie fördern auch die regionale Wirtschaft und schaffen zahlreiche Arbeitsplätze. Die Kabelabschnittsstation in Gefell spielt eine zentrale Rolle in der Überwachung der Stromleitung. Durch moderne Systeme wie den spannungsgeführten Stromrichter, der Vorteile für die Netzstabilität bietet, können auch Herausforderungen wie die Blindleistungserzeugung effektiv gemeistert werden.
Mit dem SuedOstLink setzen die Verantwortlichen auf eine zukunftsweisende Technologie. Die Verbindung wird nicht nur den Stromtransport optimieren, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Schließlich, wenn wir den Nordwind einfangen und in den Süden lenken, dann darf man sagen: Da liegt richtig was an! Alle Beteiligten haben ein gutes Händchen für dieses ambitionierte Projekt bewiesen.
Details | |
---|---|
Ort | Gefell, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)