Gemeindesprechstunde in Frankenheim: Pflegeberatung für alle!

Der Pflegestützpunkt Schmalkalden-Meiningen lädt am 28. August 2025 zur Gemeindesprechstunde in Frankenheim ein. Informieren Sie sich über Pflegefragen.

Der Pflegestützpunkt Schmalkalden-Meiningen lädt am 28. August 2025 zur Gemeindesprechstunde in Frankenheim ein. Informieren Sie sich über Pflegefragen.
Der Pflegestützpunkt Schmalkalden-Meiningen lädt am 28. August 2025 zur Gemeindesprechstunde in Frankenheim ein. Informieren Sie sich über Pflegefragen.

Gemeindesprechstunde in Frankenheim: Pflegeberatung für alle!

Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gibt es Neuigkeiten für alle, die Fragen zur Pflege haben. Am Donnerstag, dem 28. August 2025, lädt der Pflegestützpunkt zu einer Gemeindesprechstunde ein. Diese findet im Gemeindezentrum, Sitzungszimmer EG, Am Friedhof 5 in Frankenheim, von 14 bis 17 Uhr statt. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger unverbindlich informieren und beraten lassen.

Der Pflegestützpunkt ist eine neutrale sowie kostenfreie Beratungsstelle, die für alle zugänglich ist, ganz gleich, bei welcher Krankenkasse man versichert ist. Träger der Einrichtung sind die Kranken- und Pflegekassen zusammen mit dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Damit gemeinnützige Unterstützung für alle angeboten werden kann, ist die Beratung vertraulich und unabhängig von der Kassenzugehörigkeit in § 7c des Elften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XI) verankert. Laut pflege.de ist es das Ziel dieser Stützpunkte, die wohnortnahe Beratung, Versorgung und Betreuung von Versicherten zu gewährleisten.

Beratungsthemen und Unterstützung

Die Themen, die bei dieser Sprechstunde angesprochen werden können, sind vielfältig. Egal, ob es um das Vorgehen bei drohender oder bereits eingetretener Pflegebedürftigkeit geht, die Antragstellung für einen Pflegegrad oder die Leistungen der Pflegekasse – hier gibt’s die Antworten. Auch zu Quellen und Anbietern pflegerischer Unterstützung können Interessierte Informationen erhalten. Das Bundesgesundheitsministerium weist darauf hin, dass alle Hilfesuchenden darin unterstützt werden, geeignete Pflegeheime zu finden und Informationen zu erhalten, die direkt bei der Organisation der Pflege helfen.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beratung für pflegende Angehörige. Oft genug wird deren Unterstützung unter den Tisch gekehrt, doch hier können sie relevante Tipps für die Vorbereitung und Organisation der Pflege erhalten.

Terminvereinbarung

Wer bereits vorab ein Beratungsgespräch wünschen sollte, kann dies nur nach vorheriger Terminvereinbarung tun. Der Kontakt erfolgt sowohl telefonisch unter 03693/485-8544 als auch per E-Mail an pflegestuetzpunkt@lra-sm.de. So sorgt der Pflegestützpunkt dafür, dass jeder gezielt die Informationen erhält, die er benötigt.

Wollen Sie mehr über die Angebote erfahren? Die Beratungen sind vollkommen kostenlos und für alle Pflegebedürftigen sowie deren Angehörige zugänglich. Ob es sich um ambulante Pflegeoptionen, teilstationäre Pflegeeinrichtungen oder Verhinderungspflege handelt – die Unterstützung ist da, und auch alle wichtigen Informationen zu möglichen Zuschüssen können erhalten werden. Jetzt gibt es keinen Grund mehr, mit Fragen allein zu bleiben! Finden Sie Ihren Weg zu den vielfältigen Angeboten in Ihrer Nähe.