Schlagerstars begeistert: 49. Rhöner Wirtefest zieht Tausende nach Tann!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das 49. Rhöner Wirtefest in Tann: Schlagerstars, regionale Spezialitäten und ein Festumzug am 13. und 14. September 2025!

Erleben Sie das 49. Rhöner Wirtefest in Tann: Schlagerstars, regionale Spezialitäten und ein Festumzug am 13. und 14. September 2025!
Erleben Sie das 49. Rhöner Wirtefest in Tann: Schlagerstars, regionale Spezialitäten und ein Festumzug am 13. und 14. September 2025!

Schlagerstars begeistert: 49. Rhöner Wirtefest zieht Tausende nach Tann!

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Tanner Marktplatz in ein mekka für Schlagerfreunde und Feinschmecker – das 49. Rhöner Wirtefest brachte tausende Besucher an die Verbindung von Tradition und Lebensfreude. Wie Rhöner Kanal berichtet, fanden sich die Menschen am Samstag und Sonntag ein, um regionale Köstlichkeiten, handwerkliche Kunst und gesellige Atmosphäre zu genießen.

Die Stimmung war bereits ab Freitagabend aufgeheizt: Der Musikverein Lahrbach eröffnete das Fest mit einem Platzkonzert, gefolgt von einer spektakulären Laser-Show, die das Rhöner Museumsdorf zum Leuchten brachte. Der Höhepunkt des Festes ließ nicht lange auf sich warten, denn am Samstagabend heizten die beliebten Schlagerstars Alexandra Hofmann und Stefan Mross die Menge an. Moderiert wurde das Event von Andreas Heß, während Otto Adelmann bereits ab 14 Uhr für gute Laune sorgte.

Ein Fest für die Sinne

Am Samstag ab 11 Uhr konnten Besucher die vielfältigen Stände und Gasthöfe mit klassischer Rhöner Küche erkunden. Es gab eine breite Palette an Speisen, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen ließ. Die Veranstaltung bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch ein Handwerkermarkt, der am Sonntag in vollem Glanz erstrahlte.

Während des Festumzugs am Sonntag, der mit viel Musik und über 10.000 erwarteten Besuchern durch die Innenstadt zog, konnten die Gäste die herzliche Atmosphäre und die engagierten Darbietungen der regionalen Vereine und Musik- sowie Tanzgruppen genießen. Das Rahmenprogramm war bunt und abwechslungsreich mit Auftritten von Musikcorps Tann und der Trachtenkapelle Hilders.

Blick in die Zukunft

Das Rhöner Wirtefest feiert nächstes Jahr bereits sein 50. Jubiläum, und die Vorfreude darauf ist groß. Vom 11. bis 13. September 2026 wird Tann erneut Gastgeber eines bunten Festes, das die Tradition hochhält und zugleich moderne Unterhaltung bietet. Die Veranstalter, der Gewerbe- und Verkehrsverein sowie die Tanner Wirtevereinigung, haben ein gutes Händchen für Veranstaltungen, die die gesamte Region anziehen.

Doch einmal abgesehen von Tann, bietet die Welt der Schlagerfestivals noch viele weitere Highlights. Festival Alarm zeigt eine Übersicht über Schlager Festivals in Deutschland und darüber hinaus. Dadurch wird deutlich, dass die Liebe zur Musik nicht an Grenzen haltmacht. Mit Festen, die von Hamburg bis nach Niedersachsen reichen, bleibt die Vorfreude auf das Jahr 2026 sicherlich nicht die letzte.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das 49. Rhöner Wirtefest war ein voller Erfolg, und die Besucher können sich bereits jetzt auf viele weitere jubilierende Jahre freuen.