Serbien fliegt aus der EM: Jokic und Co. in Schockniederlage!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Großbrand verwüstet ein Dorf in Thüringen, während Serbien überraschend im Achtelfinale der Basketball-EM scheitert.

Ein Großbrand verwüstet ein Dorf in Thüringen, während Serbien überraschend im Achtelfinale der Basketball-EM scheitert.
Ein Großbrand verwüstet ein Dorf in Thüringen, während Serbien überraschend im Achtelfinale der Basketball-EM scheitert.

Serbien fliegt aus der EM: Jokic und Co. in Schockniederlage!

Am heutigen Tag hat der Sport in Europa eindrucksvoll für Aufsehen gesorgt. Die Serben, die als große Favoriten in die Basketball-Europameisterschaft gestartet sind, haben in einem dramatischen Spiel gegen Finnland eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Das Team verlor mit 86:92 und scheiterte damit überraschend im Achtelfinale. In dieser Partie war Nikola Jokic, der dreimalige NBA-MVP, der herausragende Spieler für Serbien und erzielte 33 Punkte. Doch trotz seiner starken Leistung konnte das Team den Gegner nicht bezwingen. Finnland setzte sich durch, angeführt von Lauri Markkanen, der 29 Punkte beisteuerte und maßgeblich zum Sieg beitrug. Damit hat Serbien als Vizeweltmeister und großer Gold-Kandidat einmal mehr enttäuscht. Bereits zum zweiten Mal in Folge scheidet die Mannschaft in der Runde der letzten 16 aus, nach dem letzten Jahr, als die Italiener für das frühe Aus sorgten.

In einer anderen spannenden Begegnung hat Deutschland sich mit einem klaren 85:58-Sieg gegen Portugal für das Viertelfinale qualifiziert. Jetzt wartet auf die deutsche Mannschaft ein aufregendes Duell gegen Italien oder Slowenien. Auch Lettland, der Co-Gastgeber des Turniers, musste sich geschlagen geben: Sie unterlagen Litauen mit 79:88, trotz einer starken Leistung von Kristaps Porzingis, der 34 Punkte und 19 Rebounds beisteuerte.

Die Auswirkungen der Niederlage

Die Niederlage der serbischen Nationalmannschaft hat viele überrascht. Trainer Svetislav Pesic hatte hohe Erwartungen an sein Team, vor allem nach dem Sieg über Deutschland beim Supercup in München während der Vorbereitung. Doch die Enttäuschung ist nun groß, zumal Serbien auch im Vorrundenfinale gegen die Türkei verloren hat. Diese Niederlage hinterlässt bei den Fans und Spielern einen faden Beigeschmack und Fragen zur Leistungsfähigkeit des Teams. Bild berichtet, dass Serbien durch die unerwartete Pleite nun in eine schwierige Phase eintritt, während Finnland auf die nächste Herausforderung gegen Frankreich oder Georgien treffen wird.

Für die türkische Mannschaft ist es erfreulich, sich erstmals seit 2009 wieder für ein EM-Viertelfinale qualifiziert zu haben, nachdem sie Schweden mit 85:79 besiegen konnte. Diese Erfolge befeuern den Wettkampfgeist in der gesamten Basketball-Community des Kontinents und erhöhen die Vorfreude auf die kommenden Spiele.

Ein Blick auf die nächsten Herausforderungen

Die anstehenden Spiele versprechen viel Spannung. Deutschland, das sich mit einer beeindruckenden Leistung im Achtelfinale qualifiziert hat, geht nun mit Selbstvertrauen in das Duell gegen Italien oder Slowenien. Beide Teams bringen ihren eigenen Schwung mit und werden alles daran setzen, die nächste Runde zu erreichen. Fest steht, dass die Basketball-Europameisterschaft 2025 noch einige Überraschungen bereithalten dürfte. Bleiben wir also gespannt, was die kommenden Tage bringen! Mainpost und Ran halten uns über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.