Narren im Kreis Sonneberg erobern Rathäuser: Faschingsstart 2025!
Narren stürmen am 11.11.2025 das Rathaus in Sonneberg. Feiern Sie mit beim Auftakt der fünften Jahreszeit!

Narren im Kreis Sonneberg erobern Rathäuser: Faschingsstart 2025!
In ganz Deutschland sind die Narren bereit, das Ruder zu übernehmen! Am kommenden 11. November wird in den Städten des Kreises Sonneberg der traditionelle Rathaussturm gefeiert. Wie insuedthueringen.de berichtet, sind die Vorbereitungen in vollem Gange, und die Narren erwarten den Höhepunkt der fünften Jahreszeit voller Spannung und Vorfreude.
Um 11:11 Uhr wird in Neuhaus am Rennweg der Neuhäuser Carnevals- und Kirmesverein (NCV) das Bürgerhaus stürmen und dabei den Schlüssel von Bürgermeister Uwe Scheler in Empfang nehmen. Auch in Lauscha wird es zur gleichen Zeit turbulent, wenn der Lauschaer Carnevalverein die Macht übernimmt und den gläsernen Rathausschlüssel von Bürgermeister Christian Müller-Deck erhält. In Sonneberg dürfen sich die Faschingsfreunde freuen, wenn der Faschingsverein „Kuckuck“ das Rathaus stürmt und die Regierungsgewalt von Bürgermeister Heiko Voigt übernommen wird.
Tradition und Feiern im Fasching
Die Schlüsselübergabe ist ein fester Bestandteil des Karnevals und markiert den Startschuss für die närrische Zeit. In Neuhaus-Schierschnitz wird jedoch die für den 22. November geplante Faschingssitzung entfallen, da nicht genügend Teilnehmer zusammenkommen. Dennoch geht es in Lauscha unschlagbar weiter: die ausverkaufte närrische Weinprobe findet bereits am ersten Wochenende der Faschingssaison statt.
Unmittelbar nach den Rathausstürmen wird in Sonneberg die Leistung verdienter Akteure gewürdigt. So werden sowohl das Prinzenpaar als auch das Kinderprinzenpaar und die „Sumbarcher Waschweiber“ für 30 Jahre Engagement geehrt. Die Symbolik hinter dem Rathaussturm ist tief verwurzelt im Brauchtum. Wie redenwelt.de erläutert, erleben wir hierbei eine Umkehr der Ordnung, die seit dem 14. Jahrhundert in vielen Regionen, vor allem im Rheinland, gepflegt wird.
Danach geht es munter weiter
Die große Faschingseröffnung im Kulturhaus in Neuhaus am Rennweg lädt am 15. November ein und lockt mit einem Programm, das Sketche, Spiele, Tänze und Auftritte der Jugendgarde sowie der Konfetti-AG umfasst. Einlass ist ab 19 Uhr, die Veranstaltung startet um 20:11 Uhr. Und keine Sorge, die Tickets für die Büttenabende in Lauscha sind bereits restlos vergeben, jedoch werden Rücklaufkarten nach Bestelleingang vergeben.
Karneval ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Erlebnis voller Humor, verbunden mit feierlichen Ansprachen. Die traditionellen Reden zur Schlüsselübergabe bieten den Bürgermeistern die Chance, humorvoll zu reflektieren und Gesellschaftskritik in einer lockeren Atmosphäre zu äußern, ohne dabei auf spezifische politische Parteien einzugehen. Dabei erlebten die Reden in den vergangenen Jahren einen Wandel, während die Grundlage des Festes bestehen bleibt. Wikipedia beschreibt, dass der Rathaussturm, der als jährliche symbolische Besetzung des Rathauses gilt, zum Ziel hat, während der „Fünften Jahreszeit“ die gewohnte Ordnung außer Kraft zu setzen.
Freuen wir uns also auf einen geselligen November, der von frohen Feiern, bunten Kostümen und viel Lachen geprägt sein wird. Die Narren sind bereit, und der Karneval kann beginnen!