Sonneberg feiert 42. Rathaussturm: Der Kuckuck ist zurück!
Am 11.11.2025 feiert Sonneberg den 42. Rathaussturm des Faschingsvereins „Kuckuck“ mit bunten Kostümen und fröhlicher Musik.

Sonneberg feiert 42. Rathaussturm: Der Kuckuck ist zurück!
In Sonneberg herrscht am 11. November 2025 ab 11:11 Uhr reges Treiben. Wenn sich die bunten Kostüme, die fröhlichen Rufe und der Klang lauter Musik vereinen, dann ist es wieder soweit: Der traditionelle Rathaussturm des Sonneberger Faschingsvereins „Kuckuck“ steht an. Köpfe des bunten Treibens sind unter anderem der Vorsitzende Sascha Reichenbacher und Bürgermeister Heiko Voigt, der in einem feierlichen Akt den goldenen Schlüssel übergibt. Dies ist der 42. Rathaussturm in Folge und ein wahrhaftiger Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region, wie insuedthueringen.de berichtet.
Der Rathaussturm zeichnet sich nicht nur durch seine Tradition aus, sondern auch durch die festliche Atmosphäre, die den gesamten Rathausplatz in Sonneberg einhüllt. Die Menschen kommen zusammen, um den Beginn der Fasnacht zu feiern, die in vielen Regionen Deutschlands, insbesondere im Rheinland, ein besonderes Highlight darstellt. Die Feiern sind gespickt mit Umzügen, Liedern, Masken und Kostümen, die ein buntes Bild des Karnevals präsentieren, so wie es auch Wikipedia beschreibt.
Karneval und seine Traditionen
Der Karneval, so erklärt man sich in Deutschland, beginnt traditionell am 11. November und erreicht seinen Höhepunkt in der Woche vor Aschermittwoch. Diese besondere Zeit ist geprägt von kulinarischen Bräuchen und dem Vergnügen, die Zeit vor der 40-tägigen Fastenzeit auszukosten. Gemeinsam wird gespeist, getanzt und gefei…ert, denn die Narrenrufe wie „Alaaf“ und „Helau“ gehören einfach dazu! Die älteste literarische Erwähnung der „Fasnaht“ stammt übrigens aus dem Jahr 1206 und zeigt, wie tief verwurzelt diese Tradition in der Geschichte ist.
Während in Sonneberg der Kuckuck seine Regentschaft antritt, wissen wir, dass der Karneval nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Teilen der Welt gefeiert wird, von Venedig bis Rio de Janeiro. Jedes Fest hat seine eigene Vitalität und Kultur, die weit über den deutschen Fasching hinausgeht. So hat sich zum Beispiel der Karneval in Namibia der traditionellen Fastenzeit entsagt und feiert eigenständig.
Sonneberg im Feierfieber
Der Rathaussturm in Sonneberg ist mehr als nur ein Anlass zum Feiern. Es ist ein symbolischer Moment, der die Gemeinschaft zusammenbringt und die Vorfreude auf eine frohe und unbeschwerte Zeit in der Fasnacht eröffnet. Das bunte Treiben und die festlichen Aktivitäten bereichern nicht nur das Leben der Sonneberger, sondern ziehen auch zahlreiche Besucher an, die sich von der Ausgelassenheit und der herzlichen Atmosphäre mitreißen lassen.
Für die Stadt und die Bürger ist der Rathaussturm ein jährlich wiederkehrendes Highlight. Die Vorbereitungen beginnen oft Wochen im Voraus, und die Vorfreude ist spürbar. In vielen Familien wird bereits über die Kostüme diskutiert, die die Kinder und Erwachsenen während der Feierlichkeiten tragen werden.
Also, machen Sie sich bereit! Der Kuckuck hat wieder das Sagen in Sonneberg, und alle sind eingeladen, gemeinsam zu feiern und die Fasnachtszeit gebührend zu begrüßen!