Stänichä Kerwa: Horst Grohmann und das Duell im Fellbergstadion!

Stänichä Kerwa: Horst Grohmann und das Duell im Fellbergstadion!
Am 15. August 2025 wird in Steinach die „Stänichä Kerwa“ gefeiert – ein Highlight im Veranstaltungskalender, das nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die Leidenschaft für den Fußballsport verbindet. Um 10:00 Uhr geht’s los, und die Erwartungen sind hoch. In der kleinen Stadt rührt sich was, denn kaum jemand kann das mit Spannung erwartete Landespokal-Spiel am 16. August im Fellbergstadion aus dem Kopf bekommen. Für viele Steinacher ist dieses Match das „Spiel des Jahres“, das nur alle paar Saisons ansteht.
Trainer Horst „Ede“ Grohmann, der mit seinen 77 Jahren auf eine bemerkenswerte Karriere zurückblicken kann, wird diesem Event eine besondere Note verleihen. Seit Jahrzehnten hat er als Trainer des SV 08 Steinach unzählige Talente gefördert und ist für seinen humorvollen, zugleich aber zielorientierten Trainingsansatz bekannt. „Ede“ kann auf eine lange Liste erfolgreicher Spieler zurückblicken, die seinen Einfluss gespürt haben. Er bringt nicht nur fachliches Know-how mit, sondern auch eine gehörige Portion Herz für den Fußball.
Ein Trainer, viele Geschichten
Wie Grohmann in einem Interview anmerkte, lastet auch ein gewisser Druck vor dem ersten Spiel auf seinen Schultern. Der Sieg gegen Bad Salzungen könnte richtigen Rückenwind geben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und „Ede“ ist bekannt für seine klare Ansage, die er mit einer Prise Humor würzt. „Da liegt was an“, könnte man sagen, denn seine Philosophie der Teamförderung könnte den entscheidenden Unterschied im bevorstehenden Pokalspiel zur Kerwa machen.
Doch nicht nur im Fußball hat Steinach einen Grund zu feiern. Die geologische Vielfalt der Region wird ganz andersartig geprägt von sogenannten Horsten. Diese erhobenen Verwerfungsblöcke, die durch Normalverwerfungen begrenzt sind, schaffen faszinierende Landschaften. Ein Horst ist dabei mehr als nur ein Hügel; seine Struktur kann bedeutende Erdölfallen bilden, die in Riftbecken häufig anzutreffen sind. Egal ob man sich nun für die sportlichen oder die geologischen Aspekte interessiert, in Steinach gibt es vieles zu entdecken und zu erleben.
Shopping mit Stil
Selbst während der Vorbereitungen zur Kerwa bleibt der örtliche Handel aktiv. So kann man beim Stöbern auf die besonderen Angebote auf Plattformen wie eBay stoßen, wo beispielsweise ein bemaltes Modell aus dem klassischen „Journey to the West“ für ca. 20.39 US-Dollar (ca. 28.17 CAD) erhältlich ist. Das Modell ist neu und hat bereits viele positive Bewertungen erhalten, ideal für Fans und Sammler!
Die Kombination aus traditionellem Brauchtum, leidenschaftlichem Sport und lokalem Handel macht Steinach an diesem Wochenende zu einem besonderen Ziel. Ob bei der „Stänichä Kerwa“ oder im Stadion, hier gibt es für jeden etwas zu erleben. Also, lassen Sie sich diesen festlichen Anlass nicht entgehen! Für alle Lokalmatadoren und die, die es werden wollen, gibt es viel Grund zu feiern und zu unterstützen!