Verkehrs-Chaos in Bachfeld: Baustellen sorgen für lange Staus!
Aktuelle Baustellen in Sonneberg: Verkehrsbehinderungen und geplante Freigaben 2025. Informationen zu Umleitungen und Bauarbeiten.

Verkehrs-Chaos in Bachfeld: Baustellen sorgen für lange Staus!
In den letzten Wochen hat sich die Baustellensituation in Bachfeld und Steinheid als herausfordernd erwiesen. Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Bachfeld liegen zwar im Plan, jedoch werden die Maßnahmen zur Hangsicherung im Göritztal zwischen Steinheid und Steinach zeitaufwendiger als zunächst angenommen. Mehrere Versorgungsträger sind am Straßenbau in der Region beteiligt, sodass mit einer Verkehrsfreigabe zum Jahresende gerechnet werden kann. Diese Informationen liefert inSüdthüringen in seinem aktuellen Bericht.
Die Baustellen haben jedoch auch ihre Schattenseiten: Sie beeinträchtigen den Verkehr auf der Landesstraße zwischen Steinheid und Göritzmühle bei Steinach erheblich. Dies ist besonders ärgerlich, da der Verkehr im Landkreis Sonneberg bereits aufgrund diverser anderer Baustellen stagniert. Die B 89 in Bachfeld ist bis zum 31. Dezember 2025 voll gesperrt, was Umleitungen über die L1112 erfordert. Diese Umleitungen bringen zusätzliches Chaos auf die Straßen und belasten die Anwohner.
Vollsperrungen und Umleitungen
Genauere Informationen zu den Sperrungen liefert die Internetseite des Landkreises Sonneberg. Neben der B 89 ist auch die L 1148 zwischen Steinheid und dem Abzweig Göritzmühle bis voraussichtlich 29. November 2025 gesperrt. Hier finden Entwässerungs- und Asphaltarbeiten statt. Und das ist noch nicht alles: Auch die K 11 in Rauenstein steht bis zum Jahresende unter Vollsperrung, was die Situation vor Ort nicht einfacher macht.
- B 89: Vollsperrung bis 31.12.2025 – Umleitung über L1112.
- L 1148: Vollsperrung bis 29.11.2025 – Umleitung über Steinheid und Neuhaus am Rennweg.
- K 11: Vollsperrung bis 31.12.2025 – Umleitung über Rauenstein und Grümpen.
- K 27: Vollsperrung bis 19.12.2025 – Umleitung über Neuhaus-Schierschnitz.
Ein Blick auf die Bauwirtschaft
Doch nicht nur lokal stehen die Projekte unter Druck. Die allgemeine Auftragslage in der Thüringer Bauwirtschaft hat sich im August 2025 erneut negativ entwickelt, wie der Bauindustrieverband Thüringen berichtet. Im Straßenbau gab es einen Rückgang der Aufträge um 26,6 Prozent, während der öffentliche Bau um 27,5 Prozent einbrach. Dies hat auch Auswirkungen auf die Beschäftigungslage: 13.913 Personen waren im Thüringer Bauhauptgewerbe tätig, was einem Rückgang von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Dr. Burkhard Siebert, Geschäftsführer des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e.V., fordert dringend verlässliche Investitionen in die Infrastruktur und einfachere Vergabeverfahren. „Wenn wir nicht bald handeln, geraten wir noch weiter ins Hintertreffen“, warnt er. Die Entwicklungen rund um die Straßenbauprojekte in Bachfeld und Steinheid zeigen bereits jetzt, wie wichtig eine stabile Bauwirtschaft für die lokale Verkehrs-Infrastruktur ist.