HSG Suhl siegt über Jena – Ex-Trainer Hellwig sprachlos nach Debakel!
HSG Suhl gewinnt am 27. Oktober 2025 gegen HBV Jena 90 mit 32:26 und bleibt in der Thüringer Handball-Oberliga ungeschlagen.

HSG Suhl siegt über Jena – Ex-Trainer Hellwig sprachlos nach Debakel!
Am vergangenen Samstag setzte die HSG Suhl ein kräftiges Ausrufezeichen in der Thüringer Handball-Oberliga. Mit einem beeindruckenden 32:26-Sieg gegen den HBV Jena 90 festigten die Suhler ihren Platz an der Spitze. Die Partie fand in einer mitfiebernden Atmosphäre statt, in der sich die HSG Suhl als ungeschlagener Tabellenführer präsentierte.
Nach diesem Spiel steht fest: Die HSG Suhl und der HSV Apolda sind die einzigen Teams in der Liga, die weiterhin ohne Punktverlust sind. Solch eine Bilanz spricht für die starke Performance und das gute Händchen von Trainer Steffen Teschke. Im Gegensatz dazu war die Enttäuschung im Lager des HBV Jena groß. Trainer Daniel Hellwig, der von 2017 bis Ende 2019 selbst die HSG Suhl coachte, saß nach der Niederlage niedergeschlagen auf der Bank. „Das tut weh“, war die spürbare Reaktion des ehemaligen Suhler Trainers.
Die Oberliga Thüringen im Überblick
Die Thüringer Handball-Oberliga, die 1991 gegründet wurde, ist die höchste Spielklasse des Thüringer Handball-Verbands und umfasst derzeit 12 Männer- und 10 Frauenmannschaften. Diese Liga gilt als die fünft höchste Stufe im deutschen Handball und wird stark vom Deutschen Handballbund unterstützt. Bereits in der aktuellen Saison 2023/2024 sind 75 Mannschaften aus verschiedenen Altersklassen in den Wettbewerb eingetreten, was das rege Interesse am Handball in der Region unterstreicht.
In der Abschlusstabelle der Männer für die Saison 2024/2025 war die HSG Suhl auf einem weiterhin vielversprechenden Weg, sich gegen starke Gegner wie ThSV Eisenach II, der als Rekordmeister gilt, durchzusetzen. Die aktuelle Rangliste zeigt, dass HSG Suhl und HSV Apolda mit ihrem ungeschlagenen Lauf so schnell nicht zu stoppen sind.
| Platz | Mannschaft | Spiele | Siege | Niederlagen | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | HSG Suhl | ||||
| 2 | HSV Apolda | ||||
| 3 | ThSV Eisenach II | 22 | 20 | 2 | 40 |
| 4 | HBV Jena 90 | 22 | 16 | 6 | 32 |
Der Blick nach vorn
Mit den nächsten Matches in Sichtweite steht spannend fest, wie sich die Liga entwickeln wird. Die HSG Suhl hat sich in dieser Saison nicht nur als ernstzunehmender Gegner bewiesen, sondern zeigt auch, dass die Zuschauerzahlen in der Oberliga stabil bleiben. Im Schnitt fanden seit Beginn der Saison über 7.700 Zuschauer den Weg in die Hallen, was die Beliebtheit des Handballs in Thüringen unterstreicht. So bleibt abzuwarten, wie sich die angehenden Herausforderungen auf die Bilanz der Teams auswirken werden.
Das weiße Wäschezeichen für Hellwig und sein Team ist angeheftet – nun gilt es, die Lehren aus der Niederlage zu ziehen und möglichst schnell wieder in die Spur zu finden. Die Competitive-Atmosphäre ist bis zum letzten Spieltag angesprochen und die Fans dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen!
Für mehr Informationen zur Thüringer Handball-Oberliga, schauen Sie bitte auf die Website von Wikipedia
und nutzen Sie die speedy Funktion von FAST.com für Ihre Internetgeschwindigkeitsmessung. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, ist auch der Artikel bei Insuedthueringen empfehlenswert.