Stromausfälle in Creuzburg: Techniker im Einsatz für schnelle Lösung!

Stromausfälle in Creuzburg: Techniker im Einsatz für schnelle Lösung!
Amt Creuzburg, Deutschland - Am 3. Juli 2025 gab es im Amt Creuzburg im Wartburgkreis Herausforderungen bezüglich der Stromversorgung. Wie news.de berichtet, sind dort Störungen aufgezeichnet worden, die Techniker der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG auf den Plan riefen. Trotz der Probleme gilt das deutsche Stromnetz generell als stabil, mit durchschnittlichen Ausfallzeiten von nur wenigen Minuten pro Jahr.
Stromausfälle ereignen sich in Deutschland zwar hin und wieder, jedoch sind sie meist von kurzer Dauer. So liegt die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung in Deutschland bei etwa 18 Minuten. Zum Vergleich: In Großbritannien kommen die Menschen auf mehr als eine Stunde Stromausfall pro Jahr, während Italiener sogar mit über drei Stunden auskommen müssen, wie die Thüringer Energienetze feststellen.
Störungsreport und Handlungsbedarf
Die aktuellen Störungen im Amt Creuzburg traten in der Nacht um 22:46 Uhr auf. Dies zeigt, dass selbst an einem ansonsten ruhigen Standort Handlungsbedarf für die Techniker besteht. Niederspannungsstörungen sind häufig und oft durch Baustellen – insbesondere Baggerarbeiten – verursacht. Diese Störungen betreffen in der Regel nur wenige Haushalte, während Mittelspannungsstörungen, die seltener geschehen, häufig ganze Ortsteile erfassen. Das Hochspannungsnetz dagegen weist die geringste Störungswahrscheinlichkeit auf, da es von der Netzleitstelle vollständig überwacht wird.
Bei einem Stromausfall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Zunächst sollte der Sicherungskasten überprüft werden, bevor man die Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr kontaktiert. Stattdessen ist der Energieversorger der richtige Ansprechpartner für solche Meldungen.
Zuverlässigkeit der deutschen Stromversorgung
Die Zuverlässigkeit der Stromversorgung wird auch von der Bundesnetzagentur überwacht, die kürzlich Zahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht hat. Laut den Berichten lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität bei 12,2 Minuten je Letztverbraucher, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Zahlen spiegeln wider, dass die allgemeine Versorgungssituation sich im Bundesgebiet verbessert hat.
Insgesamt zeigt sich, dass trotz gelegentlicher Störungen die deutschen Netzbetreiber deutlich an der Zuverlässigkeit ihrer Versorgung arbeiten. Mit über 157.245 gemeldeten Versorgungsunterbrechungen in der Nieder- und Mittelspannung ist es erfreulich, dass die Störungsmeldungen im Jahr 2022 um etwa 9.300 im Vergleich zum Vorjahr gesenkt werden konnten. Für die Menschen im Amt Creuzburg bleibt zu hoffen, dass die Techniker der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG schnellstens für eine Behebung der aktuellen Störungen sorgen.
Details | |
---|---|
Ort | Amt Creuzburg, Deutschland |
Quellen |