Stromausfall in Gerstungen: Wartungsarbeiten sorgen für Unterbrechung!

Stromausfall in Gerstungen: Wartungsarbeiten sorgen für Unterbrechung!

Lutzberg, Gerstungen, 99834, Deutschland - In Gerstungen, Thüringen, stehen die Bürger am heutigen Tag vor einer vorübergehenden Herausforderung. Am 9. Juli 2025 führt die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG Wartungsarbeiten durch, die zu kurzzeitigen Stromausfällen in der Region führen könnten. Diese Arbeiten sind für die Zeit von 09:00 bis voraussichtlich 12:00 Uhr angesetzt. Laut news.de sind die Hauptursache für häufige Unterbrechungen Niederspannungsstörungen, die in der Regel wenige Haushalte betreffen.

Im Rahmen der geplanten Wartungsarbeiten in Lutzberg, einem Ortsteil von Gerstungen, möchten die Techniker sicherstellen, dass die Stromversorgung auch zukünftig stabil bleibt. Wartungsarbeiten dieser Art sind nicht ungewöhnlich, denn in Deutschland liegen die durchschnittlichen Stromausfallzeiten im Jahr bei etwa 18 Minuten pro Haushalt, während die Bewohner in Großbritannien und Italien mit noch längeren Unterbrechungen rechnen müssen. Entsprechende Daten bestätigt auch thueringer-energienetze.com, wo die häufigste Ursache für Niederspannungsstörungen oft mit Baggerarbeiten zusammenhängt.

Stromversorgung in Deutschland

Obwohl in Deutschland die Stromversorgung generell zuverlässig ist, treten gelegentlich Unterbrechungen auf. Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Situation hier besser. So haben die Bürger in Italien jährlich mehr als drei Stunden Stromausfall zu verzeichnen, während man in Großbritannien im Durchschnitt über eine Stunde ohne Strom auskommen muss. Auch die TEN berichten, dass Niederspannungsstörungen meist nur wenige Haushalte betreffen und durch schneller eingreifendes Schaltpersonal vor Ort behoben werden. Die Störungswahrscheinlichkeit im Hochspannungsnetz ist dabei vergleichsweise gering, da dieses Netz vollständig von einer Netzleitstelle überwacht wird und Störungen meist binnen weniger Minuten aufgelöst werden können.

Statistiken zur Versorgungssicherheit zeigen, dass die Durchschnittswerte für ungeplante und geplante Versorgungsunterbrechungen in Deutschland gemessen und ausgewertet werden. Der SAIDIEnWG, der Durchschnittswert für die Unterbrechungsdauer je angeschlossenen Letztverbraucher, wird in regelmäßigem Abstand an die Bundesnetzagentur übermittelt. Hierbei werden verschiedene Ursachen wie atmosphärische Einwirkungen oder auch menschliches Versagen berücksichtigt, wie aus bundesnetzagentur.de hervorgeht.

Die TEN stehen den betroffenen Bürgern übrigens jederzeit unter ihrer Entstörhotline für Fragen und Stromausfallmeldungen zur Verfügung. Ein bisschen Geduld ist in solchen Situationen gefragt! Schließlich möchte jeder eine zuverlässige Stromversorgung, und Wartungsarbeiten sind ein kleiner, notwendiger Schritt zur Sicherstellung dieser Qualität.

Details
OrtLutzberg, Gerstungen, 99834, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)