Choriner Musiksommer 2025: Klassik-Highlights in historischem Kloster!

Choriner Musiksommer 2025: Klassik-Highlights in historischem Kloster!

Chorin, Deutschland - Der Choriner Musiksommer 2025 verspricht einen weiteren Höhepunkt im Veranstaltungskalender klassischer Musik. Am 16. Juni 2025, nur noch wenige Tage bis zum Eröffnungskonzert, können sich Musikliebhaber auf einmalige Darbietungen im malerischen Umfeld des ehemaligen Klosters Chorin freuen. Jedes Jahr zieht dieses Festival, etwa 50 Kilometer von Berlin entfernt, renommierte Orchester und Künstler an, wie die Staatskapelle Weimar, den Dresdner Kreuzchor und viele mehr. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch ein wunderbares Erlebnis für alle Sinne.

Besonders bedeutend ist die lange Tradition des Choriner Musiksommers, der mittlerweile auf 62 Ausgaben zurückblickt. Zu den gefeierten Künstlern zählen in diesem Jahr unter anderem namhafte Orchester wie die Staatskapelle aus Halle, das Staatsorchester aus Cottbus, das Frankfurter (Oder) Orchester sowie das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Concerti berichtet, dass das Programm Werke von großen Komponisten wie César Franck, Saint-Saëns, Hugo Wolf und Alphons Diepenbrock umfasst. Das gibt dem Festival eine spannende musikalische Vielfalt.

Konzert-Highlights im Detail

Ein besonderes Highlight wird das Konzert am 22. Juni 2025 sein, das im Refektorium Felix Mendelssohn Bartholdy stattfinden wird. Von 15:00 bis 17:00 Uhr können Besucher die Ouvertüre zu „Das Märchen von der schönen Melusine“ von Mendelssohn, das Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll von Johannes Brahms sowie die Sinfonie Nr. 1 B-Dur von Robert Schumann erleben. Der Dirigent Simon Gaudenz wird dabei das musikalische Zepter führen, während die Solisten David Castro-Balbi (Violine) und Alexandre Castro-Balbi (Violoncello) die Zuschauer verzaubern werden.

Vor dem Konzert haben die Besucher die Möglichkeit, sich um 14:15 Uhr in eine Konzerteinführung einzustimmen. Ticketpreise variieren je nach Platzkategorie und liegen zwischen 13 und 47 Euro, mit Ermäßigungen von jeweils 4 Euro. Für besondere Bedürfnisse sind Rollstuhlstellplätze sowie Freitickets für Kinder bis 6 Jahren verfügbar, Buchungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich. Kloster Chorin weist darauf hin, dass Änderungen vorbehalten sind, sodass es ratsam ist, sich vorab zu informieren.

Ein Fest der klassischen Musik

Der Choriner Musiksommer ist nur eine von vielen faszinierenden Veranstaltungen im Bereich klassischer Musik in Deutschland. Neben diesem Festival profitieren Musikliebhaber von weiteren renommierten Events wie dem Mozartfest in Würzburg, das als das älteste und größte seiner Art gilt, oder den Händel-Festspielen in Halle, die dem großartigen Barockkomponisten ein Denkmal setzen. Jedes dieser Festivals bietet nicht nur musikalische Hochgenüsse, sondern auch eine besondere Atmosphäre und oft beeindruckende historische Kulissen.

Für alle Interessierten ist der Choriner Musiksommer 2025 ein Pflichttermin, den man sich unbedingt rot im Kalender anstreichen sollte. Egal ob man ein eingefleischter Klassiker ist oder einfach die schöne Musik und das Ambiente genießen möchte – hier ist für jeden etwas dabei.

Details
OrtChorin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)