Sturm und Schauer zum Wochenstart: Wetterchaos in Thüringen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Wetterlage im Weimarer Land am 15.09.2025: Unbeständiges Wetter mit Regenschauern, Wind und wechselnden Temperaturen.

Aktuelle Wetterlage im Weimarer Land am 15.09.2025: Unbeständiges Wetter mit Regenschauern, Wind und wechselnden Temperaturen.
Aktuelle Wetterlage im Weimarer Land am 15.09.2025: Unbeständiges Wetter mit Regenschauern, Wind und wechselnden Temperaturen.

Sturm und Schauer zum Wochenstart: Wetterchaos in Thüringen!

Am 15. September 2025 zeigt sich das Wetter in Thüringen recht ungemütlich. Der Tag beginnt mit dichten Wolken und regionalen Regenschauern, wie Stern berichtet. Dazu weht ein kräftiger Wind, was die Temperaturen von 22 bis 25 Grad – im Bergland etwas kühler bei 18 bis 22 Grad – ziemlich unangenehm machen kann.

Eine Störung über den Britischen Inseln bringt feuchte Luft, die das Wetterwechselhaft und windig gestaltet, erklärt der Deutsche Wetterdienst. Heute sind Windböen bis zu 60 km/h zu erwarten, vereinzelt sogar stürmische Böen bis 70 km/h und im Bergland sind sogar Sturmböen von bis zu 85 km/h nicht ausgeschlossen.

Wetterverlauf

Wie schaut es weiter aus? Ab Mittag dürfen sich die Thüringer wenigstens auf einen Wechsel von Sonne und Wolken freuen, wobei es zunehmend niederschlagsfrei bleiben sollte. In der Nacht zum Dienstag ist dann mit bewölktem Himmel und tiefen Temperaturen zwischen 12 und 7 Grad zu rechnen. Es wird also frisch!

Am Dienstag selbst bleibt es ebenfalls wechselhaft. Nachmittags sind vereinzelt Schauer möglich, während die Temperaturen auf 18 bis 20 Grad ansteigen. Auch im Bergland muss mit kühleren 14 bis 18 Grad gerechnet werden. Der Wind bleibt ein ständiger Begleiter, mit Böen von 60 und 70 km/h und vor allem in höheren Lagen kann es sogar wieder stürmisch werden.

Ein Blick in die Zukunft

Was wartet am Mittwoch auf uns? Ein wolkenverhangener Tag mit anhaltenden Regenfällen und gelegentlichen starken Winden. Maximalwerte von etwa 18 Grad sind abzusehen, während es im Bergland nochmals kühler bleibt. Auch für Mittwochabend sind dichte Wolken und Regen vorhergesagt, bei Tiefstwerten von 13 bis 9 Grad.

Für Donnerstag zeigt sich die Wetterlage ähnlich: Stark bewölkt mit gebietsweise Niederschlägen und kühleren Temperaturen um die 22 Grad, begleitet von fiesem Wind. Die Nacht bringt dann nicht viel Erholung, da es auch hier weiterhin regnen kann.

Insgesamt ist die Wettervorhersage bis zum 10. Tag wechselhaft, mit vielen Unsicherheiten: Der Wetterdienst betont, dass verschiedene Modelle viele verschiedene Entwicklungen zeigen, aber das schlechte Wetter hört zunächst nicht auf. Eine präzise Prognose bleibt also bis auf Weiteres schwierig, informiert Wetter.com.