Thüringen

Thüringen
Thüringen stärkt Verbraucherrechte: Neue Beratungsstellen für Landbewohner!
Thüringen plant neue Verbraucherberatungsstellen in Hildburghausen und Sonneberg, um ländliche Bürger besser zu unterstützen.

Thüringen
Grüne fordern Rücktritt von Maier: Kommunalpolitiker in Gefahr!
Der Kreisverband der Grünen in Gotha fordert effektiveren Schutz für Kommunalpolitiker nach Gewaltvorfällen und droht mit Rücktritt.

Thüringen
Schockanruf in Nordhausen: Betrüger verlangen hohe Kaution!
Nordhausen: Warnung vor Schockanrufen! Eine ältere Dame verlor mehrere Zehntausend Euro durch Telefonbetrug. Zeugen gesucht!

Thüringen
Drogeneinfluss hinter dem Steuer: Polizei zieht Fahrer in Gotha aus dem Verkehr
Polizei Gotha führt Verkehrskontrollen durch. Fahrer ohne Lizenz positiv auf Drogen getestet; Konsequenzen folgen.

Thüringen
Betrügerischer Vorgesetzter: Altenburgerin verliert Geld durch Trick!
Am 16.07.2025 ereignete sich in Altenburg ein Betrugsfall, bei dem eine Frau Opfer eines Identitätsdiebstahls wurde.

Thüringen
Zwei Verletzte nach Unfall: Autofahrerin kracht in Zaun im Wartburgkreis!
Im Wartburgkreis kam es zu einem Unfall, bei dem eine Autofahrerin die Kontrolle verlor. Zwei Personen wurden verletzt.

Thüringen
Friedrich-Mauke-Verlag: Brücke zur osteuropäischen Literatur!
Der Friedrich-Mauke-Verlag in Weimar fördert osteuropäische Literatur und würdigt Werke von Autoren wie Victoria Amelina.

Thüringen
9-jähriger Junge in Wiedersbach bei Unfall schwer verletzt!
Ein 9-jähriger Junge wurde in Wiedersbach schwer verletzt, als er mit einem Auto kollidierte. Die Polizei ermittelt.

Thüringen
Neunjähriger Junge bei Unfall in Auengrund schwer verletzt!
Am 17.07.2025 kam es in Hildburghausen zu zwei schweren Unfällen, bei denen ein Kind und ein Pedelec-Fahrer verletzt wurden.

Thüringen
Aufregung in Thüringen: Erster illegaler Wolf-Abschuss erschüttert Naturschutz!
Im Wartburgkreis wurde ein illegal erschossener Wolf gefunden, was zum Entsetzen von Naturschutzorganisationen führte.

Thüringen
BGH-Urteil: Verbraucherschützer siegen gegen 1N Telecom!
Der BGH bestätigt Verbraucherrechte gegen 1N Telecom: Unzureichende AGB-Information und 14.000 Beschwerden bundesweit.