Kreative Vielfalt in Halle: Burg Giebichenstein begeistert Besucher!

Kreative Vielfalt in Halle: Burg Giebichenstein begeistert Besucher!

Halle (Saale), Deutschland - Was geht in Halle? Ein aufregendes Wochenende erlebt die Kunsthochschule Burg Giebichenstein, die ihre jährliche Ausstellung am 14. Juli 2025 eröffnet hat. Hunderte Besucherinnen und Besucher strömten auf das Hochschulgelände, um die kreativen Arbeiten der Studierenden aus den Fachrichtungen Design und Kunst zu bewundern. Von Malerei über Bildhauerei bis hin zu aufregenden Mustern in der Produktgestaltung – die Vielfalt der Disziplinen ist beeindruckend. DubiStadt berichtet, dass die ausgestellten Werke filigrane Objekte, gesellschaftskritische Installationen sowie zukunftsweisende Produkte umfassen, die alle auf das Thema Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Relevanz abzielen.

Besonders in den Fokus gerückt sind innovative Entwürfe, wie biologisch abbaubare Brillen und Kopfhörer aus alternativen Materialien. Zwei Projekte setzen den Open-Source-Gedanken um: Eine modulare Zahnbürste aus 3D-gedruckten Teilen und eine individuell anpassbare Fingerprothese zeigen, wie kreatives Design Barrieren abbauen kann. Diese Projekte zeichnen sich durch einfache Herstellung, geringe Kosten und die Möglichkeit zur Eigenmontage aus.

Kreativschaffende im Rampenlicht

Die Studierenden standen den Interessierten mit Erklärungen zu ihren Werken zur Verfügung und gaben Einblicke in ihre kreativen Prozesse. Die Ausstellung bietet nicht nur eine Plattform für die Talentdarstellung, sondern trägt auch zur Förderung des Unternehmertums bei. Das Designhaus Halle unterstützt seit 15 Jahren junge Absolventinnen und Absolventen bei ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. Hier wurden bereits 136 Gründungen begleitet, und beeindruckende zwei Drittel der Kreativen blieben in Halle.

Das Designhaus vermittelt den frischgebackenen Künstlern und Designerinnen sogar erste Aufträge von Unternehmen aus Deutschland. Die Entwürfe reichen bis zu spannenden Projekten für den neuen Campus der Bergakademie Freiberg und ein Boutiquehotel. „Burg-Studis“ haben sich als gefragte kreative Problemlöser in der Wirtschaft etabliert und zeigen, dass die Ausbildung in dieser Hochschule wertvolle berufliche Perspektiven bietet.

Besucher aus aller Welt

Die Jahresausstellung bietet nicht nur einen Einblick in die kreative Arbeit der Studierenden, sondern gibt auch die Möglichkeit, mit den kommenden Talenten in Kontakt zu treten. Die Ausstellung öffnete ihre Türen von 10 bis 18 Uhr und war nicht nur für Kunstliebhaber interessant, sondern auch für alle, die sich für die neuesten Trends in Design und Kunst interessieren. Informationen über die verschiedenen Studiengänge und individuelle Mappenberatungen sind im Studieninformationszentrum gefragt.

Ein kostenloser Shuttle-Service zwischen den verschiedenen Standorten sorgt dafür, dass alle Besucher problemlos die Werkschau erreichen können. Auf der Website der Hochschule werden weitere Details zur Jahresausstellung veröffentlicht. Interessierte können sich zudem über die sozialen Medien unter den Hashtags #BurgHalle und #jahresausstellung2024 informieren.

Insgesamt stellt die Jahresausstellung der Kunsthochschule ein Highlight im Kulturkalender dar und bekräftigt die Bedeutung von Kreativität und Innovation in der heutigen Zeit. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Details
OrtHalle (Saale), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)