Bunte Gnocchi mit Pak Choi: Schnelles Rezept für die ganze Familie!
Bunte Gnocchi mit Pak Choi: Schnelles Rezept für die ganze Familie!
NRW, Deutschland - Gnocchi erfreuen sich wachsender Beliebtheit in deutschen Küchen und bringen mediterranes Flair auf den Tisch. Diese kleinen Teigwaren, die vor allem aus Kartoffeln und Mehl bestehen, können vielseitig eingesetzt werden. Besonders hervorzuheben sind die frischen Gnocchi, die sich hervorragend mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren lassen. Ein leckeres Rezept nutzt die gesunde Gemüsesorte Pak Choi, die eng verwandt mit Chinakohl ist und beim Kochen viel Feuchtigkeit abgibt. Diese außergewöhnliche Zutat verleiht dem Gericht eine frische Note.
Ein Rezept für Gnocchi mit Pak Choi ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Es eignet sich hervorragend für eine Familienmahlzeit und ist damit auch kinderfreundlich. Zu den Hauptzutaten gehören neben 500 g frischen Gnocchi auch 400 g Pak Choi, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen und 400 g Cocktailtomaten. Zudem werden 200 g Feta, 1 EL Olivenöl, 300 ml Kokosmilch, italienische Kräuter sowie etwas Jodsalz und Pfeffer benötigt. Die Zubereitung umfasst das Garen der Gnocchi und das Anbraten der Zwiebeln, Knoblauch und Pak Choi in einer Pfanne.
Zubereitung und Tipps
Die Zubereitung dieser Kombination ist in weniger als 35 Minuten abgeschlossen. Zunächst werden die Gnocchi gemäß der Packungsanweisung in Salzwasser gar gezogen. Währenddessen wird das Gemüse vorbereitet: Der Pak Choi wird gewaschen und in Streifen geschnitten, Zwiebeln und Knoblauch werden gewürfelt und die Tomaten halbiert. In einer großen Pfanne mit erhitztem Öl werden die Zwiebeln und der Knoblauch angeschwitzt, bevor Pak Choi und die Tomatenhälften hinzugefügt werden. Nach dem Hinzufügen der Kokosmilch sollte alles zwei Minuten köcheln, bevor schließlich die Gnocchi und der Feta untergemischt werden. Das Gericht wird abschließend mit den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer gewürzt und für kurze Zeit erhitzt.
Für eine besondere Note empfiehlt sich, beim Kochen eine Scheibe Zitrone mitzubringen. Alternativen zum Pak Choi sind Spinat oder Mangold, die ebenfalls geschmacklich hervorragend harmonieren. Wer keinen Feta mag, kann diesen durch Parmesan, Schmand oder Crème fraîche ersetzen.
Gesundheitliche Aspekte von Gnocchi
Die gesundheitlichen Aspekte von Gnocchi hängen vor allem von deren Herstellung und den verwendeten Zutaten ab. Gnocchi sind im Kühlregal von Supermärkten und Bio-Läden erhältlich. Fertigprodukte enthalten oft zu viel Natrium sowie Zusatzstoffe. Bioprodukte, insbesondere die aus fairem Handel, haben weniger chemische Rückstände und sind frei von gentechnisch verändertem Saatgut oder gefährlichen Pestiziden. Selbstgemachte Gnocchi können aus wenigen Zutaten wie Kartoffeln, Mehl, Eiern und Gewürzen hergestellt werden, was zu einer gesünderen Variante führt.
Abschließend ist die korrekte Aussprache von Gnocchi ein wichtiges Thema: Sie lautet „Njocki“. In der modernen Küche sind Gnocchi nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine kreative Möglichkeit, frisches Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Eine köstliche Variante lässt sich in kurzer Zeit mit Pak Choi zubereiten, die sowohl den Geschmack als auch die Nährstoffaufnahme bereichert.
ksta.de berichtet, dass … | chefkoch.de zeigt ein Rezept für Gnocchi mit Pak Choi | aok.de betont die gesundheitlichen AspekteDetails | |
---|---|
Ort | NRW, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)