Berlin's beste Strände 2025: Die Top 3 für unvergessliche Sommertage!

Berlin's beste Strände 2025: Die Top 3 für unvergessliche Sommertage!
Berlin, Deutschland - Der meteorologische Sommer hat am 1. Juni begonnen und die Berliner Temperaturen locken die Menschen ins Freie. Passend zur heißen Jahreszeit hat das Magazin Berlin Live ein Ranking der besten Strände in Berlin veröffentlicht. In diesem Ranking hat sich das Badeschiff, eine schwimmende Oase an der Spree, den zweiten Platz gesichert. Mit 98 Punkten überzeugt es nicht nur durch seinen Pool, der direkt in die Spree eingelassen ist, sondern auch durch seine besonderen Abendangebote mit DJs und Live-Acts. Ein echtes Highlight für alle, die nach einer erfrischenden Auszeit suchen! Berlin Live berichtet von den Kriterien, anhand derer das Ranking erstellt wurde, darunter die Entfernung, monatliches Suchvolumen und die Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor.
Der erste Platz geht an den Pankower Weißensee, ein über 100 Jahre altes Freibad, das sich inmitten eines wunderschönen Parks befindet. Mit der vollen Punktzahl von 100 Punkten hat dieses Freibad viel zu bieten – nicht zuletzt eine Bar und ein Restaurant, die zu einem entspannten Tag am Wasser einladen.
Das Badeschiff im Detail
Das Badeschiff ist nicht nur ein Ort zum Schwimmen, sondern auch ein beliebter Veranstaltungsort. Der Zugang erfolgt über ein Zeitfenster-Onlineticket oder eine Reservierung über den Urban Sports Club. Die Öffnungszeiten variieren und einige Tage in der Woche bleibt das Badeschiff geschlossen. Wer plant, den Pool zu nutzen, sollte sich vorher um ein Ticket kümmern – der Preis liegt bei 8 Euro pro Person für ein Zeitfenster. Dieses reicht von zwei Stunden, in denen man den 25 Meter langen Pool (bei einer Tiefe von 2 Metern, geeignet nur für Schwimmer:innen) nutzen kann. Kontaktinformationen sind unter Badeschiff verfügbar.
Besonders interessant: Das Badeschiff legt großen Wert auf die Wasserqualität. Tägliche Prüfungen durch Schwimmmeister und regelmäßige Kontrollen durch das Gesundheitsamt garantieren ein Höchstmaß an Hygiene. Hunde sind auf dem Gelände jedoch nicht gestattet und aufgrund kleinerer baulicher Arbeiten stehen keine herkömmlichen Fahrradstellplätze zur Verfügung. Tipp: Die Eichenstraße bietet eine gute Alternative für Radfahrer.
Familienfreundliche Strandbäder in Berlin
In Ergänzung zu den angesagten Stränden wie dem Badeschiff gibt es in Berlin auch zahlreiche städtische Strandbäder, die an Badeseen liegen. Diese sind nicht nur perfekt für Familien, sondern bieten auch eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Rutschen und Sportangebote. Hierzu empfiehlt es sich, eine Sommer-Mehrfachkarte bei den Berliner Bäderbetrieben zu kaufen – ideal für alle Vielschwimmer. Top10 Berlin listet darüber hinaus die zehn schönsten Strandbäder auf, die einen Besuch wert sind.
Ob nun im trendy Badeschiff oder einem der zahlreichen Strandbäder: Die Berliner Strände sind in diesem Sommer hoch im Kurs. Es bleibt abzuwarten, ob das Badeschiff seinen zweiten Platz im kommenden Jahr verteidigen kann und sich vielleicht noch weiter nach oben arbeitet. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |