Großer Aktionstag zur Seniorensicherheit am Potsdamer Platz!

Großer Aktionstag zur Seniorensicherheit am Potsdamer Platz!
Potsdamer Platz, 10117 Berlin, Deutschland - Am Samstag, dem 5. Juli 2025, wird am Potsdamer Platz in Berlin-Mitte der vierte Aktionstag zur Verkehrssicherheit stattfinden. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich auf diesem wichtigen Event die Polizei Berlin, die Bundespolizei sowie die Berliner Feuerwehr und Partner der Charta für Verkehrssicherheit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren, die als ungeschützte Verkehrsteilnehmende besonders gefährdet sind, wie auch das Bundesministerium für Verkehr betont.
Unglaubliche 59,3 % der tödlich verunglückten Radfahrenden und Fußgänger war im Jahr 2023 mindestens 65 Jahre alt. Das zeigt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe einzugehen. Der Aktionstag bietet mit insgesamt 34 Ständen eine Vielzahl von Themen, darunter die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, Fahrradsicherheit sowie spezielle Informationen zur Schulwegsicherheit und zu unfallrelevanten Aspekten wie ablenkungsbedingte Risiken.
Interaktive Erlebnisse zum Mitmachen
Auf dem Event werden nicht nur Wissensstände, sondern auch interaktive Erlebnisse geboten. Diese umfassen unter anderem einen Lichttunnel, eine Reaktionswand, ein Helmtestgerät sowie Rauschbrillen und einen E-Scooter-Fahrsimulator. Besonders spannend wird auch die Verwendung einer Virtual-Reality-Brille sein, die Einblicke in realistische Verkehrssituationen bietet. Für die kleinen Besucher wird eine Vielzahl an Angeboten bereitgestellt: ein Fahrradparcours und eine Quiz-Rallye sorgen für Abwechslung und Spaß.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit zur polizeilichen Kennzeichnung von Fahrrädern, die nach Vorlage von Ausweisdokumenten und Eigentumsnachweisen vor Ort möglich ist. Diese Initiative wird von den Verantwortlichen der Polizei Berlin begrüßt und soll dazu beitragen, Fahrraddiebstähle zu verhindern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Die Bedeutung der Aufklärung
Die Gefährdung älterer Menschen im Straßenverkehr ist nicht zu unterschätzen. Altersbedingte Änderungen in der Wahrnehmung und Reaktion können dazu führen, dass Seniorinnen und Senioren besonders gefährdet sind. Daher ist es unerlässlich, über potenzielle Gefahren aufzuklären. Veranstaltungen wie der Aktionstag „Mobil bleiben, aber sicher!“ tragen dazu bei, ältere Menschen zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, sicherer zu agieren.
Das Bundesministerium für Verkehr unterstützt verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Verkehrssicherheit, die speziell auf älteren Menschen zugeschnitten sind, wie etwa Seminare zur Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit und Schulungsprogramme für sicheres Radfahren und den Umgang mit Rollatoren. „Sicher mobil“ bietet Informationen und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren, um auch im Alter sicher unterwegs zu sein.
Mit diesen verschiedenen Ansätzen wird der Aktionstag nicht nur zur Sensibilisierung beitragen, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Sicherheit im Straßenverkehr für alle Altersgruppen darstellen. Wer sich für die Sicherheit seiner älteren Mitbürger interessiert, sollte sich diesen Event nicht entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Potsdamer Platz, 10117 Berlin, Deutschland |
Quellen |