Neukölln feiert: Sound Metaphors eröffnet neu – Vinylfans glücklich!
Neukölln feiert: Sound Metaphors eröffnet neu – Vinylfans glücklich!
Weichselstraße 22, 12045 Berlin, Deutschland - Die Musikwelt in Berlin hat sich erneut verändert, denn der bekannte Plattenladen Sound Metaphors hat einen neuen Standort eröffnet. Ab sofort finden Vinyl-Liebhaber:innen ihre Schätze in der Weichselstraße 22 in Neukölln. Mit dieser Neueröffnung reagiert der Laden auf die Schließung des alten Standorts in der Reichenberger Straße, die im Mai aufgrund einer nicht verlängerten Mietvereinbarung notwendig wurde. Nach rund zehn Jahren in Kreuzberg zeigt sich das Team um die DJ-Ikonen Nemo Ripoll und Castro Moore optimistisch und motiviert, ihre Leidenschaft für Musik hier fortzuführen.
Die Schließung von Sound Metaphors am 30. Juni war für viele Vinyl-Fans ein herber Verlust. Die Betreiber äußerten, dass der Vermieter nicht an einer Verlängerung des Mietverhältnisses interessiert sei, was zur Entscheidung führte, den Laden zu schließen. Doch die Betreiber blieben nicht untätig: „Wir lassen uns nicht unterkriegen und suchen neue Wege, um weiterhin Teil der Berliner Musikszene zu sein“, hieß es nach der Schließung, die als großes Abschiedsereignis gefeiert wurde, bei dem viele treue Kunden und Freunde des Lädchens zusammenkamen, um sich zu verabschieden.
Neuer Abschnitt in Neukölln
Der neue Standort in Neukölln ist ein bedeutender Schritt für Sound Metaphors, das 2015 gegründet wurde. Besonders bekannt ist der Laden für seine kuratierte Auswahl an gebrauchten Vinyl-Schätzen, vor allem aus den 90er Jahren, die einen wichtigen Beitrag zur Clubkultur Berlins geleistet haben. Dabei verwandelte sich Sound Metaphors in der Vergangenheit zu einem internationalen Treffpunkt für Vinyl-Liebhaber:innen und servierte eine eindrucksvolle Sammlung an Raritäten und Neuheiten.
Die Berliner Plattenladen-Szene zeigt sich lebendig, trotz mancher Herausforderungen. Der Vinyl-Boom in Berlin hält an und im gesamten Stadtgebiet eröffnen neue Läden. Neben Sound Metaphors gibt es zahlreiche andere Anlaufstellen für Musikfreunde, darunter Coretex, das seit 1988 die Punk-Kultur fördert, und OYE Records, bekannt für Hip-Hop und elektronische Musik. Diese Läden spiegeln den Facettenreichtum und die Vielfalt der Berliner Musiklandschaft wider.
Die Zukunft der Plattenläden
Während einige Läden wie Groove Records nach fast 40 Jahren schließen, sind andere wie Rough Trade und Soultrade in Neukölln ebenfalls aktiv und leisten ihren Beitrag zur pulsierenden Musikszene der Stadt. Der große Zuspruch für Vinyl und die Community, die sich um diese Läden bildete, zeigt deutlich, dass die Liebe zur Musik und zu Schallplatten ungebrochen ist.
Die Eröffnung des neuen Standorts von Sound Metaphors ist daher nicht nur ein Neuanfang für die Betreiber, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Leidenschaft und Hingabe in der Musikwelt immer ihren Platz finden werden. Ob Neukölln oder Kreuzberg, die Berliner Szene bleibt einzigartig und vielfältig, und jeder Plattenladen erzählt seine eigene Geschichte.
Details | |
---|---|
Ort | Weichselstraße 22, 12045 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)