Peter Fox bringt mit Gratis-Konzerten die Berliner Kieze zum Beben!

Peter Fox plant im Sommer 2024 kostenlose Konzerte in Berliner Brennpunkten, um Menschen zu vereinen und lokale Talente zu fördern.
Peter Fox plant im Sommer 2024 kostenlose Konzerte in Berliner Brennpunkten, um Menschen zu vereinen und lokale Talente zu fördern. (Symbolbild/NAG)

Peter Fox bringt mit Gratis-Konzerten die Berliner Kieze zum Beben!

Neukölln, Deutschland - Im Sommer 2024 bringt der Berliner Musiker Peter Fox frischen Wind in die Kiezkultur. Sein Plan: Mehrere kostenlose Konzerte, die in lebhaften Stadtteilen wie Neukölln, Kreuzberg, Marzahn und Schöneberg stattfinden werden. Das Herzstück dieser Veranstaltungen bilden faszinierende Locations wie das Columbiabad, das Pallasseum, der Görlitzer Park und die Grünanlagen in Marzahn. ARD Mediathek berichtet über die mit Spannung erwarteten Auftritte.

Peter Fox, bekannt durch die Band „Seeed“ und als Solo-Künstler, möchte mit seiner Musik die Menschen ansprechen und zusammenbringen. „Es geht darum, dass Menschen, die in ihren Nachbarschaften aneinander vorbeileben, zusammenkommen und feiern,“ erklärt er mit Blick auf das Konzept seiner Veranstaltungen. Die Konzerte werden nicht nur mit seiner kompletten Band, sondern auch mit Tänzer:innen und einem beeindruckenden Licht- und Soundsystem durchgeführt. Und das Beste daran? Der Eintritt ist frei! Berlin Live

Line-Up der Newcomer

Doch Peter Fox ist nicht allein auf der Bühne. Er wird von drei aufstrebenden Künstler:innen begleitet, die mit ihren Geschichten und Talenten die Energie der Stadt widerspiegeln:

  • Kevin (31) aus Neukölln, der unter dem Künstlernamen „44 Grad“ auftritt und hauptberuflich als Erzieher tätig ist.
  • Cerin (16), eine junge Schülerin aus Gropiusstadt, die ihren ersten eigenen Song für diesen Auftritt schreibt.
  • Nik (24), der seit 17 Jahren in Marzahn lebt und durch seine Musik seine schwierige Kindheit verarbeitet.

Die Newcomer werden im Rahmen einer Dokumentation über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Träume zu Wort kommen. Neben den musikalischen Darbietungen stehen Themen wie Perspektivlosigkeit und Lebensfreude im Fokus. RBB Berlin Sounds

Die Block Party und ihre Botschaft

Die Konzerte sind Teil des Projekts „Block Party“ und haben das Ziel, die Vielfalt der Berliner Bevölkerung zu feiern. Peter Fox und sein Team hatten bei der Planung der Veranstaltungen mit bürokratischen Hürden zu kämpfen, doch die Vorfreude auf die Konzerte und die Begegnung der Menschen bleibt ungebrochen. Viele in der Stadt verbindet die Hoffnung, durch solche Events ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität zu setzen, was ihn besonders motiviert.

Ab dem 25. März 2025 wird zudem ein Konzert- und Dokumentarfilm mit dem Titel „BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin“ in der kostenlosen ARD-Mediathek verfügbar sein. In diesem Film, für den David Seeberg Regie führt, wird nicht nur die aufregende Musikfestivalsituation festgehalten, sondern den Zuschauern auch Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Im Trailer, der bereits online ist, kann man das besondere Flair der Events erahnen.

In einer Stadt, die ständig pulsiert, sind solche Veranstaltungen nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Schritt, um die Gemeinschaft zu stärken. Man kann nur hoffen, dass Peter Fox mit seinen Konzerten genau das erreichen wird.

Details
OrtNeukölln, Deutschland
Quellen