Ehrenamtliche Helden geehrt: Barnim feiert engagierte Bürger!
Ehrenamtliche Helden geehrt: Barnim feiert engagierte Bürger!
Landkreis Barnim, Deutschland - Im Landkreis Barnim herrschte am Freitag, dem 27. Juni 2025, eine besondere festliche Stimmung. Der Jahresempfang des Landrates bot die perfekte Bühne, um herausragende ehrenamtliche Bürger für ihren langjährigen und verdienstvollen Einsatz um das Gemeinwohl zu ehren. Die Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Brandenburg, übertragen durch Innenminister René Wilke, stellte den Höhepunkt der Veranstaltung dar, wie Barnim berichtet.
„Die Zusammenarbeit im Kreistag funktioniert harmonisch“, betonte der Vorsitzende Othmar Nickel in seiner Begrüßungsansprache. Landrat Daniel Kurth bedankte sich bei all denjenigen, die tagtäglich den Barnim lebenswert machen. Besonders glänzende Augen gab es für die Geehrten, die mit ihren bemerkenswerten Projekten und Initiativen einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.
Ehrung der Engagierten
Die Palette der geehrten Persönlichkeiten reicht von kulturfördernden Akteuren bis hin zu Feuerwehrführern:
- Jochen Wünsche (Ahrensfelde): Engagement für den Lenné-Park in Blumberg.
- Jörg Erdmann (Bernau): Leitung der Bernauer Feuerwehr.
- Ilona Trometer (Panketal, abwesend): 14 Jahre als ehrenamtliche Behindertenbeauftragte.
- Andreas Beier (Melchow): Aktiver Einsatz bei der Nachwuchsgewinnung in der Feuerwehr.
- Lothar Ast (Werneuchen): Landschaftspflege und Jugendarbeit.
- Gabriele Lange (Joachimsthal): Vorsitzende des Heimatvereins mit kulturellem Einsatz.
- Uwe Kleber (Eberswalde): Engagement für den Finowkanal und regionale Entwicklung.
- Wilfried Riemer (Schorfheide): Ehrenamtlicher Fußballfunktionär.
- Martina Hähnel (Oderberg): Verdienste als Bürgermeisterin.
- Norbert Thron (Bernau): Bildungsarbeit in Naturwissenschaften.
Als besonderes Highlight wurde Martin Horst aus Chorin geehrt. Mit über 50 Jahren Engagement in unterschiedlichsten Funktionen, darunter Bürgermeister und Feuerwehrmann, hat er sich als zuverlässiger Gestalter und Vorbild in der Gemeinschaft etabliert. Innenminister Wilke bezeichnete Horst als „leisen, verlässlichen Gestalter“, der dem demokratischen Handeln ein Gesicht gibt.
Ein Blick auf die Verdienstmedaille
Die Verdienstmedaille des Landes Brandenburg, die nun auch an Horst verliehen wurde, hat eine spannende Geschichte. Erst am 11. Juli 2024 wurden die ersten Auszeichnungen in Potsdam vergeben, um ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen, Bürgerinitiativen und Tourismus zu würdigen. Ehrenamt in Brandenburg dokumentiert die Leistungen und die Vielfalt der geehrten Personen.
Insgesamt veranschaulicht diese Veranstaltung die Herausforderungen, vor denen Land und Kommunen stehen. Minister Wilke ging in seiner Rede auf die Notwendigkeit der Zusammenarbeit und das große Engagement der Ehrenamtlichen ein.
Der Abend klang in harmonischer Atmosphäre mit Musik sowie Speisen und Getränken aus, und die Anwesenden konnten sich über die positiven Impulse austauschen, die durch das Ehrenamt im Barnim gesetzt werden.
Eine bleibende Erinnerung an die wichtigen Leistungen und das unschätzbare Engagement der Menschen in der Region. Brandenburg.de ermöglicht es, künftig noch mehr von diesen Held:innen des Alltags zu erfahren.
Details | |
---|---|
Ort | Landkreis Barnim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)