Entdecken Sie Paul Wunderlich: Führungen ab 12. Juli in Eberswalde!
Entdecken Sie Paul Wunderlich: Führungen ab 12. Juli in Eberswalde!
Eberswalde, Deutschland - Im Herzen von Eberswalde befindet sich ein ganz besonderes Haus, das dem Leben und Werk des gefeierten Künstlers Paul Wunderlich gewidmet ist: das Paul-Wunderlich-Haus. Ab dem 12. Juli 2025 laden monatliche Führungen dazu ein, die faszinierende Welt Wunderlichs näher kennenzulernen. Organisiert von der Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus und dem Landkreis Barnim, werden die Führungen von regionalen Kunstakteuren geleitet, darunter die Bildhauerin Gudrun Sailer und der Kulturakteur Udo Muszynski.
Was erwartet die Teilnehmer bei diesen Führungen? Udo Muszynski wird am ersten Termin, dem 12. Juli 2025, die Heimkehr des Künstlers thematisieren und einen Blick auf aktuelle Ausstellungen werfen. Gudrun Sailer wird am 9. August 2025 ihr Augenmerk auf die ausgeprägten Leidenschaften des Paul Wunderlich legen, unter dem Motto: „Paul Wunderlich, Zeichner ausgeprägter Leidenschaften“. Weitere Termine sind für den 13. September, den 11. Oktober, den 8. November und den 13. Dezember 2025 angesetzt, jeweils am zweiten Samstag im Monat, um 14 Uhr.
Kulturelle Vielfalt im Paul-Wunderlich-Haus
Das Paul-Wunderlich-Haus ist nicht nur ein Zentrum für Kunstliebhaber, sondern auch das modernste ökologische Verwaltungsgebäude Deutschlands. Mit über 19.000 Quadratmetern Fläche beherbergt es eine der größten Ausstellungen des Künstlers. Regelmäßig sind mehr als 300 Originale von Wunderlich ausgestellt, darunter Bilder, Lithografien und sogar Gipsmodelle, die erstmals weltweit gezeigt werden.
Das Gebäude nutzt innovative Techniken, um energieeffizient zu arbeiten: Es ist ein Nullemissionshaus, das Erdwärme schöpft und eine einzigartige Vakuumdämmung besitzt. Schon in den heißen Sommernächten öffnen sich die Fenster automatisch, um frische Luft ins Haus zu lassen. So bleibt das Arbeitsumfeld für die rund 500 Mitarbeiter des Kreishauses stets angenehm.
Besondere Ausstellungen und Veranstaltungen
Im Paul-Wunderlich-Haus wird auch der Beitrag von Karin Székessy, einer bedeutenden Fotografin, gewürdigt. Ihre Zusammenarbeit mit Paul Wunderlich war seit den Anfängen ihrer Karriere prägend. Viele ihrer Werke sind ab sofort in einer umfangreichen Retrospektive in der Lüneburger Kunsthalle zu sehen, die Anfang Mai 2023 eröffnet wurde. Die Stiftung plant zudem eine Sonderausstellung zu ihren Ehren, um ihren künstlerischen Einfluss sichtbar zu machen.
Die Führungen im Paul-Wunderlich-Haus sind nicht nur kostenfrei, sondern stellen eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, das künstlerische Schaffen und die Lebensgeschichte von Paul Wunderlich kennenzulernen. Interessierte sollten sich jedoch rechtzeitig anmelden, da die Mindestteilnehmerzahl fünf Personen beträgt. Anmeldungen sind direkt per E-Mail an post@mescal.de oder telefonisch unter 03337 425730 möglich.
Der Zugang zu dieser einzigartigen Kunst- und Kultureinrichtung ist während der Öffnungszeiten möglich: Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 16 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr. An Sonn- und Feiertagen bleibt das Haus geschlossen.
Wer also Lust hat, tiefer in die Kunstwelt Paul Wunderlichs einzutauchen, der sollte sich diese Führungen nicht entgehen lassen – da liegt definitiv was an! Weitere Informationen sind auch auf der offiziellen Website des Paul-Wunderlich-Haus zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Eberswalde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)