Junge Talente starten ihre Karriere im Panketaler Rathaus!

Junge Talente starten ihre Karriere im Panketaler Rathaus!

Panketal, Deutschland - In der Gemeinde Panketal, einem aufstrebenden Ort im Barnim, beginnen derzeit zwei junge Menschen ihre Ausbildung, die für ihre berufliche Zukunft grundlegend sein könnte. Besonders hervorzuheben ist Annemarie Voigt, die am 22. August 2022 ihre Reise zur Verwaltungsfachangestellten startete. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem den Einsatz in der Poststelle des Rathauses, wo sie erste Einblicke in die Abläufe der kommunalen Verwaltung gewinnen kann. „Der Kontakt mit den Bürgern ist mir besonders wichtig“, äußerte Annemarie in einem Gespräch über ihre Erwartungen. Mit ihrer Ausbildung möchte sie sich ein umfassendes Bild von den verschiedenen Ansprechpersonen und den täglichen Arbeiten im Rathaus machen. Auch ein Interesse für das Ordnungsamt und die Vollstreckung ist bemerkenswert, was zeigt, dass sie ambitioniert in ihre Karriere starten möchte. Ihre theoretische Ausbildung findet am Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau und an der Brandenburgischen Kommunalakademie in Eberwalde statt, was ihre fundierte Ausbildung untermauert. Bernau Live berichtet.

Doch nicht nur Annemarie ist neu im Panketaler Rathaus. Auch Niklas Döll hat seine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste begonnen. Er begann am 1. September 2022 und wird hauptsächlich in der Panketaler Bibliothek tätig sein. Das Interesse für Literatur und Sprache hat ihn zu dieser Entscheidung geführt, auch wenn er zunächst an einem kaufmännischen Beruf interessiert war. Niklas blickt gespannt auf die neuen Herausforderungen und die Möglichkeit, sein Wissen über Medien und Bücher zu vertiefen. Bürgermeister Maximilian Wonke zeigte sich optimistisch und wünscht den beiden Auszubildenden, dass sie sich schnell in ihre neuen Aufgaben einleben und erfolgreich ausgebildet werden.

Ausbildungsleistung im öffentlichen Dienst

Die Ausbildung im öffentlichen Dienst erfreut sich insgesamt einer soliden Nachfrage. Die letzten Daten zeigen, dass am 30. Juni 2020 rund 262.600 Personen in Ausbildungen innerhalb des öffentlichen Dienstes beschäftigt waren, und die Ausbildungsquote lag bei 3,7 %. Ein Teil dieser Auszubildenden qualifiziert sich sogar für spezifische Karrierewege, wobei die Quote im kommunalen Bereich bei 4,2 % lag. Die Ausbildung in den Städten und Gemeinden hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und zeigt, dass junge Menschen den Weg in den öffentlichen Dienst suchen, um eine zukunftssichere Beschäftigung zu finden. Diese Entwicklung könnte auch für Panketal von Vorteil sein, denn mit gut ausgebildeten Fachkräften wird eine nachhaltige Entwicklung der Verwaltung ermöglicht. Außerdem sind bemerkenswerte 63,7 % der Auszubildenden im öffentlichen Dienst weiblich, was die zukünftige Professionalisierung und Gleichstellung in diesen Berufen unterstützt. Das BIBB bringt Licht ins Dunkel der Ausbildungsstatistiken.

Alle Augen sind nun auf die Entwicklung der beiden jungen Auszubildenden gerichtet, die sich wohl in ein vielversprechendes Berufsleben im Rathaus der Gemeinde Panketal einarbeiten. Die kommenden Jahre werden ihnen die Möglichkeit bieten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten zu erweitern, sodass sie vielleicht eines Tages selbst Verantwortung in der kommunalen Verwaltung übernehmen könnten.

Details
OrtPanketal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)