Berlin feiert 30 Jahre Fête de la Musique: Musikfest für alle!

Berlin feiert 30 Jahre Fête de la Musique: Musikfest für alle!

Brandenburg an der Havel, Deutschland - Am 21. Juni 2025 wird in Berlin und Brandenburg die Fête de la Musique gefeiert, ein einzigartiges Musikfest, das den kalendarischen Sommeranfang zelebriert. Dieses Jahr markiert zudem das 30. Jubiläum der Veranstaltung in der deutschen Hauptstadt, die sich seit ihrer Einführung 1995 zu einem der größten Musikfeste weltweit entwickelt hat. An diesem besonderen Tag wird jeder Winkel der Stadt zur Bühne – und das ganz umsonst. rbb24 berichtet, dass mittlerweile alle zwölf Berliner Bezirke beteiligt sind, und heuer wird Pankow als Partnerbezirk herausgehoben, wo über 40 Musikorte für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen.

Die Wurzeln der Fête de la Musique liegen in Frankreich, wo sie 1981 durch Kulturminister Jack Lang ins Leben gerufen wurde. Damals war das Ziel klar: Musik für alle zugänglich zu machen – kostenlos und unter freiem Himmel. Berlin Magazine hebt hervor, dass in Berlin die ersten Auftritte von Amateur- und Berufsmusikern 1982 in Paris stattfanden, bevor die Stadt 1995 ihre erste eigene Fête ausrichtete. Seither hat die Veranstaltung viele leidenschaftliche Anhänger gewonnen und bedeutet eine kulturelle Bereicherung für die gesamte Region.

Ein Fest für alle Sinne

Die musikalische Palette reicht von Rock über Disco bis hin zu Folk, Rap, Klassik und Tango. Es gibt über 100 offizielle Bühnen und unzählige spontane Auftritte in den Straßen, Parks und Cafés der Stadt. Secret Berlin schildert, dass bei der Fête de la Musique sowohl Profis als auch Laien auf ihre Kosten kommen. Die Musik wird an verschiedenen Hotspots wie dem Roten Rathaus, dem Humboldt Forum und vielen weiteren Orten von 16:00 bis 22:00 Uhr erklingen, mit einem ausgewählten Programm, das bereits um 14:00 Uhr startet.

Ein besonderes Highlight in Pankow wird das „Singalong“ an der Alten Pfarrkirche mit der talentierten Sängerin Jocelyn B. Smith sein. Darüber hinaus wird die „Staatsoper für alle“ auf dem Bebelplatz mit der Aufführung von „Romeo et Juliette“ von Charles Gounod glänzen, bei der bekannte Opernstars wie Nino Machaidze und Juan Diego Flórez auf der Bühne stehen.

Ein Wochenende voller Klänge

Die Fête de la Musique wird jedoch nicht nur in Berlin zelebriert. Auch in Brandenburg stehen zahlreiche kostenlose Veranstaltungen auf dem Programm, darunter das 60. Havelfest in Brandenburg an der Havel. Laut rbb24 beteiligen sich rund 30 Brandenburger Städte an diesem Fest, das sich als internationales Phänomen etabliert hat. Weltweit feiern über 1.000 Städte zur Sommersonnenwende – ein Zeichen für die verbindende Kraft der Musik.

Besucher sind eingeladen, die Vielfalt der Musik zu genießen und die unterschiedlichen Klänge zu erleben, die auf der Fête de la Musique erklingen. Das Konzept, das auf Honorar-freien Auftritten basiert, fördert nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch Spontaneität und die Freude am gemeinsamen Feiern unter freiem Himmel.

Seid dabei und lasst euch von den Klängen der Fête de la Musique entführen – ein Erlebnis, das in Berlin und Brandenburg nicht nur den Sommerbeginn markiert, sondern auch die Herzen der Menschen erwärmt.

Details
OrtBrandenburg an der Havel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)