Ärger um Geldautomaten in Brandenburg: Abends und am Wochenende geschlossen!

Brandenburg an der Havel: Frustration über defekten Geldautomaten in Nord, der abends und am Wochenende kaum zugänglich ist.
Brandenburg an der Havel: Frustration über defekten Geldautomaten in Nord, der abends und am Wochenende kaum zugänglich ist. (Symbolbild/NAG)

Ärger um Geldautomaten in Brandenburg: Abends und am Wochenende geschlossen!

Werner-Seelenbinder-Straße, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland - In Brandenburg an der Havel sorgt ein Geldautomat der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) für Unmut bei den Anwohnern. Der Automat, der sich in der Einkaufspassage in der Werner-Seelenbinder-Straße befindet, bleibt abends und an Wochenenden kaum zugänglich. Die Schließzeiten sind von Montag bis Freitag bereits um 17 Uhr und am Samstag um 12 Uhr. Am Sonntag ist der Automat gar nicht zugänglich, da die Passage geschlossen bleibt. Diese Einschränkungen sind besonders frustrierend, da der Automat seit einigen Tagen defekt ist. Das Abheben von Bargeld ist somit für viele Kunden unmöglich, wie maz-online.de berichtet. Ein Schild mit der Aufschrift „Defekt“ wurde von Tobias Unterseher, einem Mitarbeiter des nahegelegenen Bäckers Thonke, an dem Automaten befestigt.

Der Leiter der Stadtteilbibliothek Nord, Manuel Nieme, hat ebenfalls von den Störungen durch den Automaten gehört. Obwohl bereits ein Techniker gerufen wurde, ist eine Reparatur bislang ausstehend. Dieses Problem hat auch die Anwohner und den Bürgerbeirat Nord auf den Plan gerufen, die sich über die Standortwahl des Automaten wundern. MBS lobt den Standort als „zentral und gut erreichbar“, jedoch wurde fälschlicherweise angegeben, dass der Automat rund um die Uhr geöffnet sei. Tatsächlich ist der Automat nur von 6 bis 21 Uhr zugänglich.

Ein Mangel an Alternativen

Besonders besorgniserregend ist die Situation für die ältere Generation des Stadtteils, die sich laut Anja Weinkauf vom Bürgerbeirat benachteiligt fühlt. Sie fordert einen 24-Stunden-Zugang zu einem Geldautomaten sowie die Verlagerung des Automaten an einen anderen Standort. Schließlich gibt es seit Oktober 2023 keine Sparkassenfiliale mehr in Nord. Die einzige Möglichkeit, Bargeld abzuheben, besteht beim Edeka-Markt, wo aber ein Einkauf für fünf Euro nötig ist.

Insgesamt gibt es in Brandenburg an der Havel 39 Geldautomaten, aufgeteilt in verschiedene Gruppen, darunter 16 Automaten von Sparkassen. Doch die Erreichbarkeit bleibt ein großes Thema, denn die durchschnittliche Entfernung zu einem Bargeldbezugspunkt beträgt bundesweit 1,4 Kilometer und 95,3 % der Bevölkerung wohnen höchstens fünf Kilometer von einem solchen Ort entfernt, wie die Bundesbank analysiert hat.

In städtischen Gebieten sind die Menschen in der Regel noch näher dran an einem Geldautomaten als in ländlichen Regionen. Der Zugang zu Bargeld in Deutschland hat sich jedoch zwischen 2021 und 2023 verschlechtert, was auch der zunehmende Unmut über die Erreichbarkeit von Abhebeorten erklärt. Immer mehr Bürger empfinden den Zugang als kompliziert, was sich auch in den Sorgen der Anwohner in Nord widerspiegelt.

Details
OrtWerner-Seelenbinder-Straße, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
Quellen