Junior-Giganten aus Eglisau erobern Silber bei Drachenboot-WM!
Junior-Giganten aus Eglisau erobern Silber bei Drachenboot-WM!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - Was für ein aufregendes Wochenende für die Drachenbootmannschaft aus Eglisau! Am 16. Juli 2025 durften die Junioren der „Junior Giganten“ die Silbermedaille bei den Drachenboot-Weltmeisterschaften in Brandenburg an der Havel mit nach Hause nehmen. Die Crew hat sich tapfer geschlagen und sich in einem hochkarätigen Feld von über 4’650 Teilnehmern aus 33 Nationen behauptet. Dies ist die größte WM aller Zeiten, und die Eglisauer Jungs und Mädels nehmen stolz die Silbermedaille mit – das Team wurde von Trainer Matthias Marbes betreut.
- Benno Stamm
- Juri Kenny
- Elias Meier
- Frederic Weber
- Lukas Ortmann
- Raoul Martinez
- Roy Matzinger
- Moritz Weber
- Nils Klamet
- Silvan Zeller
- Nina Beccari
- Livia Paoli
- Eline Perdrisat
Die Junioren gehen bis Sonntag in Brandenburg weiterhin ins Rennen, um weitere Medaillen auf den Sprintstrecken über 200 m und 500 m auszugraben. So eine starke Leistung über die Langdistanz gibt dem Team sicher Rückenwind für die kommenden Wettkämpfe – da kann man auf mehr hoffen!
Umfangreiche Veranstaltungsdetails
Die Drachenboot-Nationen-Weltmeisterschaften 2025, organisiert vom Brandenburg Regatta Team, setzen neue Maßstäbe. Mit einer Vielzahl von Rennen und einer Vielzahl an Athleten wird eine großartige Eröffnungsveranstaltung am 14. Juli 2025 in einer der modernsten Naturregattastrecken der Welt, dem Beetzsee, gefeiert. Rund 3.500 Sportler aus allen Kontinenten sind gekommen, um in ca. 300 Rennen um die Siegerschalen zu kämpfen.
Die organisatorische Unterstützung kam auch vom Bürgermeister von Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller, und dem Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dietmar Woidke. Über 100 Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf – das Engagement aller Beteiligten ist beeindruckend. Die Anstrengungen dürften sich auszahlen, denn es geht nicht nur um Prestige, sondern auch um die Zukunft des Drachenbootsports.
Vorsichtiger Optimismus für die Zukunft
Das Team aus Eglisau wird am Montagabend in der Heimat erwartet, wo sie nicht nur mit einer historischen Silbermedaille, sondern auch vielleicht mit mehr als einem weiteren Medaillenplatz empfangen werden. Die nächsten Rennen könnten entscheidend sein und für die Jagd nach weiteren Edelmetallen bereit machen.
Die Drachenboot-Weltmeisterschaften versprechen ein unvergessliches Erlebnis für Teilnehmer und Besucher, und die vielen zuletzt gemeldeten und positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass die Erwartungen übertroffen werden könnten. Wer mehr über die Veranstaltung erfahren möchte, kann die diesen Link besuchen: Drachenboot-Weltmeisterschaften 2025.
Für alle Drachenboot-Freunde ist die Gelegenheit, den Sport hautnah zu erleben, so gut wie nie. Man kann kaum abwarten, die Rückkehr der Eglisauer zu feiern und die weitere Entwicklung des Drachenbootsports in der Region zu verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)