Anne Wünsche: Erotik-Influencerin gründet Unterstützung für Frauen!
Anne Wünsche: Erotik-Influencerin gründet Unterstützung für Frauen!
Cottbus, Deutschland - Anne Wünsche hat sich in den letzten Jahren als Influencerin und Unternehmerin einen Namen gemacht. Die 33-Jährige, die 1991 in Cottbus geboren wurde, begann ihre Karriere 2011 in der Reality-Serie „Berlin – Tag & Nacht“. Seitdem hat sie sich in der digitalen Welt etabliert und beeindruckt mehr als zwei Millionen Follower auf Instagram und TikTok sowie über 500.000 Abonnenten auf YouTube. Mit ihrer Mischung aus persönlichem Einblick und unterhaltsamen Inhalten hat sie sich ein treues Publikum aufgebaut.
Doch nicht nur als Influencerin ist Wünsche gefragt. Wie berliner-zeitung.de berichtet, plant sie jetzt die Gründung einer eigenen Agentur, die speziell Frauen dabei unterstützen soll, in die Erotikbranche einzusteigen. Nachdem sie seit über zwei Jahren erfolgreich freizügige Inhalte erstellt, sieht sie es als ihre Herzensangelegenheit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Ein neuer Weg in der Erotikbranche
Wünsche ist bereits seit ihrem 17. Lebensjahr in der Produktion von Erotik-Content tätig und kann auf eine vielfältige Karriere zurückblicken. Ihr monatlicher Verdienst beläuft sich auf regelmäßig fünfstellige Beträge, ein klarer Beweis dafür, dass sie ein gutes Händchen für das Geschäft hat. „Für mich stehen Spaß und Leidenschaft im Vordergrund, nicht das Geld“, sagt sie und möchte anderen Frauen helfen, die trotz harter Arbeit nicht vorankommen. Ihre Tipps an die Neulinge: 100 Prozent hinter dem Vorhaben stehen und sich nicht von der Kritiker:innen-Meinung aus dem Internet beeinflussen lassen.
Zusätzlich zu ihrer geschäftlichen Seite zeigt Wünsche auch eine verletzliche Seite. 2023 sprach sie offen über ihre Gefühle bei einer Abtreibung auf Instagram, was ihre Verbundenheit zur Community verdeutlicht. Die Kritik an ihrem erotischen Content kommt hauptsächlich aus dem Internet, während ihr reales Umfeld sie in ihren Entscheidungen unterstützt.
Ein Blick hinter die Kulissen
In einem Interview schildert sie, wie ihre Reise von Cottbus nach Berlin verlief. „Meine Kindheit war zwiespältig“, erinnert sie sich. Nach einer Anfrage für eine Hauptrolle in einer RTL2-Serie zog sie 2011 nach Berlin, wo sie zunächst in Mitte lebte, später in Prenzlauer Berg und Marzahn. In ihrer Freizeit genießt sie es, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und unterstützt Mütter, die ein eigenes Business starten möchten. „Ich bin eine bodenständige Mutter und liebe es, Zeit mit meinen Kids zu verbringen“, gibt sie preis.
Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die Entwicklung der Stadt, die sie als „Ort der Vielfalt und Energie“ sieht. Dennoch äußert sie Frustration über überfüllte U-Bahnen und ständige Baustellen in Berlin. Ihr Lieblingsplatz bleibt jedoch ihr Zuhause mit einem kleinen Garten, ein Rückzugsort, der ihr viel bedeutet. Für Feinschmecker empfiehlt sie das Restaurant Bocca Felice für italienische Küche und Ushido für japanische Köstlichkeiten, beides in den beliebten Stadtteilen Mitte und Prenzlauer Berg.
Einfluss von Social Media und Konsumverhalten der Jugend
In der heutigen digitalen Welt haben Influencer:innen wie Wünsche erheblichen Einfluss auf das Konsumverhalten, insbesondere bei Jugendlichen. Laut dem [Fraunhofer ISI](https://www.isi.fraunhofer.de/de/blog/2022/social-media-influencer-marketing-jugendliche-konsum-verhalten-fair.html) können die Empfehlungen von Influencer:innen große Auswirkungen auf die Kaufentscheidungen junger Menschen haben. Diese Dynamik wird durch das Gefühl der Zugehörigkeit und den Peer-Pressure verstärkt. Die Ergebnisse einer quantitativen Studie zeigen, dass viele Jugendliche zwar Social Media passiv konsumieren, sich jedoch bereits früh von den Meinungen ihrer Lieblings-Influencer:innen beeinflussen lassen.
Anne Wünsche hat ganz klar erkannt, wie wichtig es ist, diesen Einfluss verantwortungsvoll zu nutzen und möchte mit ihrer Agentur Möglichkeiten schaffen, damit Frauen selbstbewusst in der Branche Fuß fassen können. Ihr Engagement zeigt, dass man auch in einem umstrittenen Feld einen positiven Unterschied machen kann und anderen Mut machen kann, den eigenen Weg zu gehen.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)