Klever Kempo-Stars begeistern beim dreitägigen Camp in Weißwasser!
Klever Kempo-Stars begeistern beim dreitägigen Camp in Weißwasser!
Cottbus, Deutschland - Ein beeindruckendes Event im Zeichen des Kampfes fand kürzlich in Weißwasser, Sachsen, statt: Die Kempo-Abteilung des BSV Roter Drache Kleve reiste mit 16 engagierten Kempoka an, um an einem dreitägigen Kempo-Camp teilzunehmen. Dies berichtet die Niederrhein Nachrichten. Mit einer Anreise von stolzen 750 Kilometern, die sie mit Bahn und Kleinbus zurücklegten, waren die Teilnehmer nicht nur auf Abstand, sondern auch auf neue Herausforderungen gut vorbereitet.
Unter der Schirmherrschaft des PSV Cottbus 90, Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“, versammelten sich mehr als 70 Kampfbegeisterte aus insgesamt drei verschiedenen Vereinen. Das Training fand bei strahlendem Sonnenschein sowohl im Freien als auch in einer Sporthalle statt, was für eine hervorragende Atmosphäre sorgte.
Idyllische Umgebung und großes Potenzial
Die Wahl des Veranstaltungsorts fiel auf das Jugendzentrum „Kiez am Braunsteich“, das mit seiner idyllischen Lage am See und einem Schwimmbad den Kampfsportlern nicht nur Training, sondern auch Freizeitmöglichkeiten bot. Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden durchweg positiv bewertet; man spürte den Austausch und den Spaß, der während der Trainingseinheiten und zwischendurch herrschte. Ein voller Erfolg, der im kommenden Jahr eine Fortsetzung finden soll, so die Organisatoren.
Das Kempo-Camp ist kein isoliertes Ereignis. Auch die Abteilung Kampfkünste „Tokugawa“ hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2003 unter der Leitung von Sensei Hagen Clement stark entwickelt. Laut Informationen von Kampfsport Cottbus trainieren dort über 150 Kampfkünstler:innen im Alter von 5 bis 70 Jahren in verschiedenen Gruppen. Der letzte Höhepunkt war das Shaolin Kempo Camp 2025, das vom 20. bis 22. Juni stattfand und durch Sifu Heinz-Jürgen Naß (8. DAN Shaolin-Kempo) geleitet wurde. Hier nahmen 74 Teilnehmer aus vier verschiedenen Dojos teil.
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Das Camp in Weißwasser war nur eines von vielen Veranstaltungen in diesem Jahr. Die Abteilung kündigte an, dass sie bei einem Bundeszentrallehrgang in Zeitz vom 14. bis 15. Juni 2025 teilnehmen wird. Darüber hinaus fanden kürzlich Gürtelprüfungen im Combat Arnis und Kobudo statt, die großes Interesse weckten.
Im Hinblick auf die Zukunft der Kampfsportwelt ist es ermutigend zu sehen, wie Veranstalter wie BaseForFight kontinuierlich daran arbeiten, Möglichkeiten für Kampfsportler und Verantwortliche zu schaffen, um die Branche transparenter und vernetzter zu gestalten. Hierbei wird großes Augenmerk auf technische Möglichkeiten gelegt, was für die Weiterentwicklung der Kampfsportarten von großer Bedeutung ist.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass das Kempo-Camp ein lebendiges Beispiel für den Geist des Kampfsports ist – ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, voneinander lernen und ihre Leidenschaft für die Kampfkünste teilen.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)