Sommerliche Open-Air-Kinos in Cottbus: Filme, Musik und mehr!
Sommerliche Open-Air-Kinos in Cottbus: Filme, Musik und mehr!
Cottbus, Deutschland - Die Vorfreude auf einen bunten Sommer voller Kino unter freiem Himmel ist in Cottbus groß. Vom 10. Juli bis zum 4. September 2025 wird an vier verschiedenen Standorten ein abwechslungsreiches Open-Air-Kinomprogramm angeboten. Diese Veranstaltungen versprechen nicht nur spannende Filme, sondern auch Musik und kulinarische Leckerbissen, die das Erlebnis perfekt abrunden. Das LR Online berichtet, dass das Eröffnungs-Event im Gladhouse, das mit dem Film „Lacoma – Der Kohle im Weg“ den Startschuss gibt, noch einige Tage auf sich warten lässt.
Insgesamt hält der Open-Air-Kinosommer fünfzehn Veranstaltungen parat, wobei die Premiere im Gladhouse als Highlight gilt. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12,50 Euro. Weiter geht’s mit den Filmvorführungen am 10. und 11. Juli, sowie weiteren Terminen im Juli und August. Die Musikbeiträge von Normen Goltz und dem Duo Vivo sorgen für eine besondere Atmosphäre, die das Kinogefühl abrundet.
Schmellwitz und Sorbische Kultur
Eine weitere Attraktion sind die Open-Air-Kinonächte in Schmellwitz, die am 16. Juli 2025 vor der Kulisse sorbischer Kultur starten. Diese Feierlichkeiten sind bereits das siebte Jahr in Folge und laden ab 18 Uhr dazu ein, gleich sechs Kurzfilme und einen Hauptfilm zu genießen. Der Hauptfilm „Bei uns heißt sie Hanka“ steht dabei besonders im Fokus. Hierzu unterstützt die „Stiftung für das sorbische Volk“ die Thematik, und zahlreiche Filmschaffende sowie Gäste, wie Grit Lemke und Stefan Göbel, werden vor Ort sein. Die Moderation übernimmt Daniel Kubik, der durch das Programm führen wird. Lust auf mehr? Bei freiem Eintritt können sich die Zuschauer auf spannende Dialoge über Stadtteilthemen freuen, die dieser Programmpunkt ebenfalls bietet. Eine großartige Möglichkeit, sorbischen Filmschaffenden eine Plattform zu bieten und die Öffentlichkeit für diese Kultur zu begeistern, wie Open-Air-Kinonächte berichtet.
Spreeauenpark & Familienkino
Im Spreeauenpark wird der Kinogenuss schließlich vom 14. August bis zum 4. September fortgesetzt. Hier kostet der Eintritt 11,50 Euro im Vorverkauf, während er am Kinotag 8 Euro beträgt. Für Familien gibt es sogar ein kostenloses Angebot. Die Zuschauer dürfen sich auf Klassiker, fröhliche Familienfilme sowie eine Mitsing-Revue freuen, deren Teilnahmegebühr bei 25 Euro liegt. Das Open-Air-Kino veranstaltet zudem weitere Events in der Gaststätte „Marie 23“, die bereits in Planung sind. Eine gute Gelegenheit, um den Sommer stimmig ausklingen zu lassen.
Ob beim gemütlichen Filmabend im Gladhouse oder bei den spannenden sorbischen Kino-Nächten in Schmellwitz—der Open-Air-Kinosommer in Cottbus hat für jeden etwas zu bieten. Mit einem nahtlosen Übergang von Film, Musik und Kulinarik verspricht er nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Feier der Kultur in den unterschiedlichsten Facetten. Also, auf geht’s ins Kino unter dem Sternenhimmel!
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)