Tierheim Cottbus in Not: Dringend Unterstützer für Tiere gesucht!
Tierheim Cottbus in Not: Dringend Unterstützer für Tiere gesucht!
Am Großen Spreewehr 1a, 03044 Cottbus, Deutschland - Das Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Die Situation im Tierschutzverein Cottbus e.V. ist angespannt und die Belastungsgrenze erreicht. Die steigenden Kosten für Tierarztbesuche und notwendige Reparaturen am Gebäude setzen dem kleinen Verein zu. „Wir können die tägliche Versorgung der Tiere nicht mehr allein stemmen“, so die Tierheimleiterin Claudine Klose. Dringend werden Unterstützer gesucht, sei es in Form von Förderern, Tierpaten oder durch Spenden an das Tierheim, das seinen Sitz in der Am Großen Spreewehr 1a in 03044 Cottbus hat. Interessierte können sich direkt via E-Mail unter [email protected] melden.
Angesichts der steigenden Herausforderungen im Tierschutz appelliert Claudine Klose eindringlich an die Bevölkerung und lokale Unternehmen. „Wir brauchen engagierte Helfer, die uns unterstützen“, betont sie. Die Möglichkeiten zur Unterstützung sind vielfältig: von monatlichen Förderungen, über Tierpatenschaften bis hin zu gezielten Spenden. Die Hilfe soll dazu dienen, den Tierschutz und die Versorgung der Tiere auf einem hohen Niveau zu halten.
Die Gründe für die Krise
Die finanziellen Herausforderungen sind nicht allein auf die hohen Tierarztkosten zurückzuführen. Auch die Instandhaltung des Gebäudes führt zu einer massiven Belastung der Kassen. Solche Situationen sind in vielen Tierheimen keine Seltenheit. Laut einem Bericht von test.de sind die Kosten für den Tierschutz von Jahr zu Jahr gestiegen, sodass viele Organisationen Schwierigkeiten haben, die erforderlichen Mittel für die Betreuung der Tiere aufzubringen.
Die Umfrage von Finanztest und GfK zeigt, dass Tierschutz der häufigste Spendenzweck ist, was darauf hindeutet, dass immer mehr Menschen bereit sind, für den Schutz von Tieren zu spenden. Dennoch stellt der Bericht auch klar, dass es viele unseriöse Organisationen gibt, weshalb es umso wichtiger ist, sich für vertrauenswürdige Einrichtungen zu entscheiden.
Tipps für Spender
Wer überlegt, zu spenden, sollte darauf achten, dass die Organisation transparent über ihre Finanzen und Projekte informiert. Spenden an gemeinnützige Organisationen können bis zu 20 Prozent des Einkommens steuerlich abgesetzt werden, eine Ermutigung für viele, sich für Tiere in Not einzusetzen.
Doch nicht nur in finanziellen Belangen, sondern auch bei der Aufklärung über die Themen Tierschutz und Tierhaltung müssen wir aktiv sein. Der Tierschutzverein Cottbus e.V. lädt dahingehend die Bürger ein, sich zu engagieren und das Leben der Tiere zu verbessern. Zusammen können wir dazu beitragen, dass die Stimme der Tiere gehört wird und ihnen ein besseres Leben ermöglicht wird.
Details | |
---|---|
Ort | Am Großen Spreewehr 1a, 03044 Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)