Wetterfühlige in Cottbus aufgepasst: Risiken und Tipps für heute!

Wetterfühlige in Cottbus aufgepasst: Risiken und Tipps für heute!

Cottbus, Deutschland - Was tut sich am 24. Juni 2025 in Cottbus? Das Wetter heute bringt überwiegend bewölkten Himmel, aber keine Niederschläge. Die Morgenstemperatur startet bei milden 14 °C und erreicht zur Höchstzeit angenehme 22 °C. Nachts kühlt es auf 18 °C ab. Ein frischer Wind bläst mit Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h, und der UV-Index zeigt sich mit 7,78 als hoch, was für Sonnenanbeter bedeutet, dass sie vorsichtig sein sollten. Für alle, die gerne im Freien unterwegs sind, wird empfohlen, sich in den kühleren Morgen- und Abendstunden zu bewegen, um die Abwehrkräfte zu stärken, so news.de.

Doch wie steht es um unser körperliches Befinden unter diesen Wetterbedingungen? Wetterfühlige Menschen berichten über Kreislaufbeschwerden, Schwindel und häufige Kopfschmerzen. Besonders betroffen sind Personen mit niedrigem Blutdruck und Schlafstörungen, die sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch ihre Konzentration beeinträchtigen können. Der Morgen bringt oft einen beschleunigten Stoffwechsel und besser Durchblutung mit sich, dennoch sind Kopfweh und Migräne keine Seltenheit. Rheumatiker sollten sich auf Gelenk-, Muskel- und Narbenschmerzen gefasst machen. Auch die Atemwege sind heute stärker gereizt als üblich, wie gesundheit.de hervorhebt.

Biowetter und Gesundheitsindikationen

Die Bilanz für heute ist gemischt: Während Herz-Kreislaufbeschwerden bei hypertonen Menschen zu beobachten sind und einige auch unter Angina pectoris leiden, zeigen die meisten Wetterberichte eine allgemeine Verbesserung der psychisch-geistigen Leistungsfähigkeit. Positiv ist die Empfehlung, viel Wasser zu trinken und körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Auch ein genauer Blick auf die Ozonwerte ist angesagt, die heute im mittleren Bereich liegen. Eine hohe Ozonkonzentration kann bei etwa 10 % der Bevölkerung gesundheitliche Probleme hervorrufen, die von Atemwegsreizungen bis hin zu Kopfschmerzen reichen können. Ab einem Wert von 180 µg/m³ wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich weniger körperlich zu betätigen, so informiert dwd.de.

Doch auch in Sachen Pollenflug gibt es heute einiges zu berichten. In Cottbus herrscht mäßiger bis starker Pollenflug von Gräsern, Sauerampfer und Spitzwegerich. Die Belastung durch Roggen hebt sich auf schwach bis mäßig, während Beifuß und einige andere Pflanzen nur geringfügigen Einfluss haben. Für Allergiker ist diese Zeit also nicht ganz ohne Herausforderungen, denn die Symptome sind entsprechend der Pollenlage zu erwarten, wie ebenfalls auf gesundheit.de zu lesen ist.

Ausblick auf den Mittwoch

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, ist mit einem ähnlichen Wetterbild zu rechnen. Die Temperaturen beginnen mit 19 °C und erreichen am Tag maximal 20 °C. Auch hier bleibt der Himmel mehrheitlich bewölkt, mit milden Windverhältnissen und einem moderaten UV-Index von 5,72. Für alle, die auf wärmeres Wetter gehofft haben, wird dieses Wetter weiterhin bei den Wetterfühligen für Kopfweh und Kreislaufprobleme sorgen.

Wer sich also ins Freie wagt, sollte auf die eigene Gesundheit achten und die Empfehlungen ernst nehmen. Achten Sie darauf, genügend Wasser zu trinken und sich in den kühlen Stunden zu bewegen! Der heutige Tag verweist einmal mehr darauf, wie sehr das Wetter unser Wohlbefinden beeinflussen kann und dass sich ein bewusster Umgang mit den eigenen Bedürfnissen durchaus auszahlt.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)