Bestensees Kämmerer Heimo Ludwig vor sofortiger Abberufung wegen Betrugs!
Bestensees Kämmerer Heimo Ludwig vor sofortiger Abberufung wegen Betrugs!
Bestensee, Deutschland - Ein Gewitter zieht über die Gemeinde Bestensee. Der Kämmerer Heimo Ludwig steht im Mittelpunkt eines Strudels aus Vorwürfen und rechtlichen Schwierigkeiten. Heute, am 10. Juli 2025, ist die Situation eskaliert: Das Amtsgericht Cottbus hat ein Urteil gegen Ludwig gefällt, das ihn wegen Urkundenfälschung im besonders schweren Fall verurteilt hat. Allerdings ist dieses Urteil bisher noch nicht rechtskräftig. Laut maz-online.de wird die Gemeindevertretung am 16. Juli außerplanmäßig zusammenkommen, um über Ludwigs Abberufung „mit sofortiger Wirkung“ abzustimmen.
Bürgermeister Roland Holm hat die Vorlage zur Abberufung eingereicht, um die Integrität und das Vertrauen in das Rathaus aufrechtzuerhalten. Schließlich hat Ludwig in seiner Verantwortung für die Haushaltsführung und Vermögensverwaltung zuletzt mitgeteilt, dass kein Geld verfügbar sei – eine Aussage, die in der Gemeinde für Aufregung sorgt. Besonders brisant ist der Vorwurf der Urkundenfälschung, bei dem Ludwig Zahlungen an eine nicht existierende Firma wies. Diese Vorfälle ereigneten sich zwischen 2017 und 2019, wie derneuekaemmerer.de berichtet. Das Gericht hat eine Freiheitsstrafe von neun Monaten verhängt, die jedoch auf Bewährung ausgesetzt wurde. Zudem muss Ludwig 6.000 Euro an die Landeskasse zahlen und hat bereits Berufung gegen das Urteil eingelegt.
Politische Meinungen gespalten
Im Vorfeld der Gemeinderatsitzung gibt es unterschiedliche Positionen. Jürgen Ostländer, der Vorsitzende der Fraktion Plan Bestensee/CDU, hat bereits Zweifel an Ludwigs Eignung geäußert und rechnet mit einer Abberufung. Dagegen steht Annette Lehmann von den Unabhängigen Bürger Bestensee und Pätz (UBBP), die sich für Ludwigs Verbleib ausspricht und der Meinung ist, dass seine Arbeit insgesamt positiv zu bewerten sei. Auf der anderen Seite sieht Oliver Calov, der AfD-Fraktionsvorsitzende, die Abberufung kritisch, da er darauf hinweist, dass kein rechtskräftiges Urteil vorliegt und empfiehlt, Ludwigs Aufgaben vorerst ruhen zu lassen.
Ein weiterer Faktor könnte die WIR-Fraktion sein, die angekündigt hat, geschlossen für eine Abberufung zu stimmen, um der Gemeinde einen Neuanfang zu ermöglichen. Falls die Mehrheit für die Abberufung stimmen sollte, steht Bürgermeister Holm vor der Herausforderung, schnell einen neuen Kämmerer zu finden, da in wenigen Wochen die Haushaltsplanungen beginnen. Hier kommt die Frage auf: Wer wird das Ruder übernehmen, wenn Ludwigs Zeit im Amt abgelaufen ist?
Angesichts der Umstände, die durch die Urkundenfälschung entstanden sind, ist klar, dass Ludwig unter Druck steht. Die Bevölkerung erwartet Transparenz und integrative Steuerung in der Gemeindeverwaltung. Sie haben ein Recht darauf, dass die Angelegenheiten des Rathauses mit Anstand und Integrität geführt werden, denn schließlich ist das Vertrauen in die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung das A und O. Ein entscheidendes Treffen mit potenziell weitreichenden Konsequenzen steht bevor, und die Bestenseer Bürgerinnen und Bürger werden diese Entwicklungen mit Argusaugen verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Bestensee, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)