Waldbrände in Brandenburg: Feuerwehr im Dauer-Einsatz am Montag!

Waldbrände in Brandenburg: Feuerwehr im Dauer-Einsatz am Montag!
Bad Liebenwerda, Deutschland - Am Montagnachmittag war in Südbrandenburg ganz schön was los. Die Feuerwehren mussten sich gleich um mehrere Einsätze kümmern, darunter ein heftiger Brand in Kolkwitz, wo auf rund 600 Quadratmetern Flächen Feuer ausbrach. Zur Sicherheit wurde ein Rettungshubschrauber ausgerufen, da ein männlicher Verletzter schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen werden musste. Wie rbb24 berichtet, war der Einsatz der Feuerwehr zum Abend hin noch im vollen Gange.
Darüber hinaus gab es einen weiteren Ausbruch eines Böschungsbrands an der Bahnstrecke zwischen Ruhland und Hosena. Mehrere Züge waren kurzfristig unterbrochen, wobei ein Gleis glücklicherweise freigegeben werden konnte. Allerdings sollten Fahrgäste auf den Linien RE11 und RE15 mit Verspätungen und möglichen Ausfällen rechnen. Auch ein Waldbodenbrand in Bad Liebenwerda, der 130 Quadratmeter beanspruchte, ist mittlerweile gelöscht, ebenso wie ein brennender Traktor auf einem Feld zwischen Hohenbucko und Schwarzbach.
Ermittlungen nach Gebäudebrand in Kolkwitz
Schon am Sonntagabend kam es im Kolkwitzer Ortsteil Papitz zu einem weiteren Brand, diesmal in einem Wohnhaus. Das Feuer hatte das obere Stockwerk ergriffen, doch die Bewohnerin konnte sich noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. 40 Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten das Feuer rasch löschen und anschließend das Gebäude belüften. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, dennoch bleibt die Ursache des Brands unklar, weswegen die Polizei die Ermittlungen aufgenommen hat. Niederlausitz Aktuell gibt dies bekannt.
Die Brandursachen sind ein brisantes Thema in Deutschland. Untersuchungen zeigen, dass verschiedene Faktoren dazu führen, dass Brände entstehen. Laut einer Studie des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer könnten unterschiedliche Ursachen eine Rolle spielen. So ist es oft menschliches Versagen, das für die gefährlichen Flammen sorgt. Hierzu liefert eine Übersicht zur Verteilung der Brandursachen interessante Einblicke, die auf Statista nachzulesen sind.
In diesen heißen Tagen von Brandgefahr ist es ratsam, Vorsicht walten zu lassen und sich umso mehr über Präventionsmaßnahmen zu informieren. Auch die Feuerwehr hat immer ein wachsames Auge auf die Brandgefahr im gesamten Gebiet.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Liebenwerda, Deutschland |
Quellen |