Kreativer Sommer: Workshops für Kinder in Potsdam strahlen!

Kreativer Sommer: Workshops für Kinder in Potsdam strahlen!

Potsdam, Deutschland - In Köln wird es diesen Sommer besonders kreativ! Die Junge VHS der Volkshochschule Potsdam hat ein buntes Programm mit über 40 Workshops und Kursen für Kinder und Jugendliche aufgelegt. Ziel ist es, die jungen Künstler:innen zu inspirieren und ihre kreativen Talente zu fördern. Besondere Highlights sind die Workshops, die in den malerischen Schlössern des Parks Sanssouci stattfinden und sich mit Themen wie Schmuckdesign und den exotischen Moden der Barockzeit beschäftigen. Annette Paul, eine erfahrene Künstlerin, leitet den Workshop „Das große Funkeln – Dein Schmuckdesign in Sanssouci“, in dem die Teilnehmenden ihren eigenen Schmuck herstellen können. Zudem gibt es einen dreitägigen Kurs, der die künstlerische Entfaltung in den Mittelpunkt stellt und auf die Besonderheiten der Bildergalerie fokussiert. Diese Workshops sind in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) entstanden, was die kulturelle Bildung in der Region nochmals aufwertet. Cityreport berichtet, dass …

Doch damit nicht genug! Während der Sommerferien können die Teilnehmenden auch im Fotoclub spannende Eindrücke der Stadt mit der Kamera festhalten. Darüber hinaus stehen Kurse in Kalligrafie, Porträtzeichnen, Scherenschnitt und Mangazeichnen auf dem Programm. Für alle, die sich für Graffiti interessieren, gibt es eine spezielle Klasse im kleinen Format. Die Creative Kurse zielen darauf ab, die Entwicklung eigener Ideen zu fördern und jungen Menschen Möglichkeiten zur selbständigen Entfaltung zu bieten.

Offenes Atelier und Kunstschule

Eine wohltuende Ergänzung zum Programm der Jungen VHS bietet die Kunstschule Kinkicolor. Hier erwartet die Teilnehmenden ein offenes Atelier sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Die professionelle Anleitung durch gebildete Künstler:innen zielt darauf ab, die individuelle Ausdrucksfähigkeit zu fördern. Durch die Vermittlung von Grundlagen des künstlerischen Gestaltens, Bild- und Farbkomposition sowie Licht- und Schatteneffekten erfahren die Teilnehmenden, wie viel Freude es macht, frei zu experimentieren. Kinkicolor hebt hervor, dass …

Die Kurse sind so gestaltet, dass sie thematisch unterschiedlich sind und sowohl auf das Alter als auch auf die individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer:innen abgestimmt werden. Wer einmal reinschnuppern möchte, hat die Möglichkeit, eine Probestunde zu vereinbaren. Auch gemeinsame Werkschauen und Ausstellungsbesuche laden zum Austausch und zur Inspiration ein.

Ein bundesweiter Fokus auf Kreativität

Die Förderung der kreativen Entfaltung von Kindern und Jugendlichen findet nicht nur in Köln statt, sondern ist ein bundesweites Anliegen. Die Stiftung Bildung unterstützt Projekte, die den Zugang zu Kunst und Kultur für alle jungen Menschen sicherstellen, unabhängig von ihrer sozialen oder finanziellen Situation. Dieser Fokus auf kulturelle Bildung ist ein wichtiger Baustein für die persönliche Entwicklung junger Menschen und trägt dazu bei, kreative Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Stiftung Bildung beschreibt, dass …

Durch hilfreiche Förderfonds werden unter anderem Schulorchester aufgebaut, Musikinstrumente angeschafft und Kunstausstellungen sowie Theateraufführungen organisiert. Diese Initiativen ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, Teil eines kreativen Prozesses zu werden und ihre Fähigkeiten auf vielfältige Art und Weise zu entwickeln. Es zeigt sich, dass Kunst und Kultur eine unschätzbare Rolle in der Bildungslandschaft spielen.

Für alle, die Lust auf einen kreativen Sommer haben, bieten sowohl die Junge VHS als auch Kinkicolor zahlreiche Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Egal ob beim Fotografieren, Zeichnen oder Gestalten – Freude und Entdeckung stehen ganz oben auf der Agenda!

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)