Kita Köritz in Neustadt: Millionenprojekt braucht finanzielle Hilfe!
Kita Köritz in Neustadt: Millionenprojekt braucht finanzielle Hilfe!
Neustadt, Deutschland - In Neustadt an der Dosse sorgt die Sanierung der Kita Köritz weiterhin für Reges Interesse. Bereits seit 2012 wird in dem ehemaligen Gutshaus aus dem 19. Jahrhundert an der Verbesserung der Einrichtung gearbeitet. Trotz der Umbaumaßnahmen bleibt das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes eher unauffällig, was es auch von außen fast unerkannt wirken lässt. Kürzlich wurden von Edis-Mitarbeitern Pflegearbeiten im Außengelände durchgeführt, um die Spielumgebung für die Kinder attraktiver zu gestalten. „Es ist schön zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenarbeitet“, schwärmt Kita-Leiterin Diane Protz von der Unterstützung, die das Team erhält.
Die Innenräume der Kita wurden hingegen komplett saniert, von Gruppenräumen über Sanitäranlagen bis hin zu Fluren und Treppenhäusern. Zudem wurde durch die Umwandlung ehemaliger Wohnungen im Obergeschoss zusätzlicher Platz geschaffen. Ein Fahrstuhl sorgt für Barrierefreiheit und ermöglicht es auch Eltern mit Mobilitätseinschränkungen, die Einrichtung vollständig zu nutzen. Der Amtsdirektor Andreas Schumacher lobt die neuen Bedingungen, die nun über 90 Kinder in der Kita Köritz erwarten.
Finanzielle Unterstützung benötigt
Trotz der positiven Entwicklungen ist die Stadt Neustadt auf finanzielle Hilfe angewiesen, um den zweiten Bauabschnitt der Sanierung zu realisieren. Dieser Umstand ist auf die langen Sanierungszeiten zurückzuführen, die durch finanzielle Engpässe der Stadt verursacht wurden. Aktuell ist die Kita vollständig belegt, und es gibt Wartelisten für das laufende und nächste Kita-Jahr. Ein Aufnahmestopp für Kinder außerhalb des Amtsbereichs wurde aufgehoben, was den Zugang für mehr Familien erleichtert. Insgesamt betreut das Amt Neustadt rund 550 Kita- und Hortkinder an sieben Standorten, unterstützt von über 100 Erziehern und technischem Personal.
Wie bm.rlp.de berichtet, investiert das Land Rheinland-Pfalz intensiv in den Ausbau und die Sanierung von Kitas. Im laufenden Jahr stellte das Land zusätzliche 105 Millionen Euro für frühkindliche Bildung bereit. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig betont, dass der Bedarf an qualitativ hochwertigen Kita-Plätzen weiterhin groß ist. Dies ist nicht nur entscheidend für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auch für die frühkindliche Förderung der Kinder.
Bundesweite Initiative zur Kita-Verbesserung
Auf nationaler Ebene unterstützt die Bundesregierung die Länder beim Ausbau der Kinderbetreuung. Laut bmfsfj.de stehen bis Ende 2027 insgesamt 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Dieses Geld dient dem Aufbau von Betreuungsplätzen für Kinder im Grundschulalter sowie der Qualitätsentwicklung in Kitas. Seit 2008 wurden bundesweit über 750.000 zusätzliche Plätze geschaffen, was die Betreuungsquote der unter Dreijährigen erheblich steigert. Dennoch bleibt viel zu tun, besonders in Zeiten, in denen die Geburtenzahlen in dörflichen Regionen zurückgehen.
Der Ausbau von Kita-Plätzen und die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Betreuung sind unerlässlich und stellen eine Investition in die Zukunft dar. In Neustadt ist man sich dieser Verantwortung bewusst und setzt alles daran, den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Für weitere Informationen zu Kita-Plätzen oder zur Teilnahme am Kindergartenbetrieb können sich Interessierte an die Amtsverwaltung unter telefonisch unter 033970/9 52 47 oder 9 52 64 wenden oder eine E-Mail an kita@neustadt-dosse.de schicken.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)