Wirtschaftspreis 2025: Diese Unternehmen setzen neue Maßstäbe!
Wirtschaftspreis 2025: Diese Unternehmen setzen neue Maßstäbe!
Neuruppin, Deutschland - Am 10. Juli 2025 gab Landrat Ralf Reinhardt die Nominierten für den A24-Wirtschaftspreis 2025 bekannt. Dabei wurden beeindruckende acht Unternehmen aus insgesamt 34 Bewerbungen ausgewählt. Diese Unternehmen glänzen sowohl durch Innovation als auch durch ihr soziales Engagement in der Region. Der Wettbewerb ist in zwei Kategorien unterteilt: Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten und solche mit über 50. maz-online berichtet, dass die Nominierten in der Kategorie mit weniger als 50 Beschäftigten unter anderem durch ihr Engagement in der Ausbildung, Nachhaltigkeit und kulturelle Projekte hervorstechen.
Besonders stolz sind die Nominierten in der kleineren Kategorie:
- LWB Racing – Motorradcenter Neuruppin – bekannt für die Ausbildung von Zweiradmechanikern und die Organisation von Spendenaktionen für lokale Vereine.
- Heidrich-Fliesen, Zernitz-Lohm – setzt sich aktiv für die Förderung von Frauen im Handwerksberuf ein.
- Bianka Salzwedel, Röbler Thor Wittstock und Waldhaus Hainholz Pritzwalk – die Übernahme von Hotels sichert nicht nur touristische Angebote, sondern bietet auch Geschäftsreisenden eine Unterkunft und fördert die IHK-Ausbildung.
- Kino Astoria, Wittstock – ein historische Lichtspielhaus, das seit über 100 Jahren besteht und zahlreiche kulturelle Projekte unterstützt.
- Huch Behälterbau, Märkisch Linden – fast 100 Jahre alt, in vierter Generation geleitet und stark in die Ausbildung und Produktionsmodernisierung investiert.
Nominierte großer Unternehmen und Unternehmensnachfolge
In der Kategorie der Unternehmen mit über 50 Beschäftigten treten ebenfalls bemerkenswerte Firmierungen an:
- Partenheimer – hat erfolgreich eine Neuruppiner Firma übernommen, die in finanziellen Schwierigkeiten war, und setzt auf moderne Maschinen sowie Umweltschutz.
- e.ATN, Neuruppin – spezialisiert auf digitale und umweltschonende Lösungen im Bereich der Versorgungstechniken.
- HTW Hoch- und Tiefbaugesellschaft, Wittstock – ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch stark in der Ausbildung engagiert und aktiv in der IHK.
Besonders erfreulich ist die Einführung einer vierten Trophäe, die für Unternehmensnachfolge vergeben wird. Die Gewinner in allen Kategorien werden am 16. September in der Design-Station in Wittstock bei einer festlichen Preisverleihung gekürt. Alle 34 Bewerber sind persönlich eingeladen, um an dieser besonderen Ehrung teilzunehmen.
Gesellschaftliches Engagement im Fokus
Der A24-Wirtschaftspreis zeigt nicht nur die wirtschaftliche Stärke der Region, sondern spiegelt auch ein starkes gesellschaftliches Engagement wider. Diese Auszeichnung gibt Impulse für eine nachhaltigere Wirtschaft und setzt Zeichen in Richtung Verantwortung. Ähnlich bedeutend ist der Deutsche Preis für Unternehmensengagement, der am 27. Mai in Berlin vergeben wurde. Bei diesem Preis wurden Unternehmen ausgezeichnet, die gesellschaftliche Herausforderungen in Partnerschaft mit verschiedenen Akteuren angehen, sei es durch Bildung, Klimaschutz oder Unterstützung von Demokratie. In vier Kategorien und mit einem Sonderpreis für herausragendes Corporate Volunteering wurden 15 Unternehmen ausgezeichnet, was zeigt, dass Engagement in der deutschen Wirtschaft hoch im Kurs steht. haufe.de hebt hervor, dass eine Fachjury aus 89 Einreichungen die Preisträger auswählte.
Um auch in Zukunft erfolgreich wirtschaften zu können, ist es wichtig, dass Unternehmen nicht nur Gewinne im Blick haben, sondern auch ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten. Durch solche Initiativen wird nicht nur die regionale Wirtschaft gestärkt, sondern auch ein gutes Miteinander gefördert.
Details | |
---|---|
Ort | Neuruppin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)