Neuer Chirurg in Neuruppin: Jens Heidel bringt frischen Wind ins Facharztzentrum!

Neuer Chirurg in Neuruppin: Jens Heidel bringt frischen Wind ins Facharztzentrum!

Neuruppin, Deutschland - In Neuruppin hat sich seit dem 1. Juni 2023 einiges im Bereich der Chirurgie getan. Ein neues, erfahrenes Chirurgen-Team hat die Arbeit im Facharztzentrum aufgenommen, und an der Spitze steht der 57-jährige Jens Heidel aus Soost in Westfalen. Heidel bringt wertvolle Erfahrungen aus seiner früheren Tätigkeit in Neuruppin mit, wo er bereits drei Jahre gearbeitet hat. Er tritt die Nachfolge von Ralph Panceram an, der aus persönlichen Gründen das Team verlassen hat. Dies berichtet maz-online.de.

Susanne Rost, die Leiterin der Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste, hebt die fachliche Kompetenz von Heidel hervor. Seine Spezialisierung liegt auf gefäßchirurgischen Behandlungen sowie minimalinvasiven Eingriffen, die in der heutigen Medizin immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das Neuruppiner Facharztzentrum, wo Heidel tätig ist, bietet eine Vielzahl an Leistungen und ist im G-Haus der Neuruppiner Uniklinik untergebracht. Im Jahr 2023 konnten bereits rund 54.000 Patienten behandelt werden, im darauffolgenden Jahr stieg die Zahl bereits auf 57.000.

Leistungsangebot im Facharztzentrum

Das Facharztzentrum beherbergt ein breites Spektrum an Facharztpraxen sowie einen ambulanten Operationsraum und eine endoskopische Abteilung. Heidel ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Proktologe. Zu seinem Behandlungsspektrum zählen unter anderem die Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln, Leisten- und Nabelbrüchen sowie Analfissuren, Hämorrhoiden und Kontinenzstörungen. Diese Informationen gehen auch aus ukrb.de hervor.

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Neuruppin ist modern ausgestattet und bietet sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen für eine Vielzahl von chirurgischen Erkrankungen des Verdauungstraktes an. Dazu zählen auch gutartige und bösartige Erkrankungen vom Esophagus bis zum Enddarm. Besonders hervorzuheben ist die Sektion Thoraxchirurgie, die sich mit Erkrankungen der Brustwand, Brusthöhle und intrathorakalen Organe spezialisiert hat.

Chirurgische Expertise rund um Krebs

Ein wesentlicher Aspekt des Behandlungsspektrums sind Eingriffe in der Krebschirurgie. Dabei kommen sowohl herkömmliche als auch minimalinvasive Verfahren zum Einsatz. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen sorgt für eine umfassende Versorgung der Patienten. Diese Teamarbeit wird ergänzt durch regelmäßige Tumorboard-Besprechungen, die mit verschiedenen Spezialisten stattfinden. Heidel möchte dabei nicht nur operativ tätig sein, sondern auch die Nachsorge der Patienten in den Fokus nehmen – eine Philosophie, die in der heutigen Gesundheitsversorgung mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.

Wer einen Termin bei Jens Heidel vereinbaren möchte, kann dies direkt im Planungszentrum der Neuruppiner Uniklinik tun. Mit seiner fundierten Ausbildung, die er unter anderem in Würzburg erhalten hat, und seiner großen Erfahrung aus den letzten Jahren in Neuruppin ist Heidel bestens gerüstet, um den Patienten eine optimale Versorgung zu bieten. Für ihn steht die Unterstützung seiner Patienten im Mittelpunkt, nicht nur während des Eingriffs, sondern auch danach.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)