Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer strahlt nach stürmischer Renovierung!
Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer strahlt nach stürmischer Renovierung!
Heinrich-Heine-Ufer, Brandenburg, Deutschland - Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer in Köln hat seine Pforten wieder geöffnet! Nach den heftigen Stürmen der letzten Woche, die einige Schäden verursacht hatten, sind die Reparatur- und Aufräumarbeiten nun abgeschlossen. Bürgermeister Michael Müller dankte den drei Grünpflegefirmen, die schnell und engagiert zur Stelle waren, um die Sicherheit wiederherzustellen. Unter anderem fielen drei Bäume um, und große Äste mussten aus dem Spielbereich entfernt werden. Glücklicherweise blieben die Spielgeräte, einschließlich des frisch sanierten Piratenschiffs, unbeschadet.
Die Stadtverwaltung hat bereits Pläne, die umgestürzten Bäume, die für Schatten sorgten, durch neue Exemplare zu ersetzen. Zudem wird geprüft, ob ein zusätzlicher Sonnenschutz im Spielbereich installiert werden kann, um den kleinen Abenteurern noch mehr Komfort zu bieten. Für die Kinder ist der Spielplatz ein wahres Paradies, und es freut nicht nur die kleinen Piraten, sondern auch deren Eltern, dass alles rechtzeitig fertiggestellt wurde. Stadt Brandenburg berichtet über die Wiedereröffnung.
Vorbereitungen für die Sommersaison
Aber nicht nur in Köln wird an den Spielplätzen gefeilt. Auch in Amberg hat man den Piratenspielplatz auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände für die Sommersaison fit gemacht. Die Stadtgärtnerei hat umfangreiche Arbeiten durchgeführt, die nicht nur intensive Reinigungen, sondern auch den Austausch von Sand und die Wartung der Spielgeräte umfassten. Bei der Jahreshauptinspektion 2023 stellte man an vier Spielgeräten erhebliche Abnutzungen und Sicherheitsmängel fest, weswegen diese nun komplett ersetzt werden. Unter den Neuheiten wird eine kindgerechte Seilfähre sein, die das Spielen sicherer und abwechslungsreicher gestaltet. Die alte Hängebrücke wird durch eine moderne Konstruktion aus Stahlrohren ersetzt, während der Kletterturm auf der Insel ebenfalls durch einen neuen ersetzt wird. Der Mitgestalter des Spielplatzes, Eckart Brandau, hat sich erneut kreativ beteiligt und eine Kletterpyramide aus Robinienholz entworfen, die mehrere Spielfunktionen bietet. Mittelbayerische Zeitung hat die Vorbereitungen für die Sommersaison dokumentiert.
Sicherheit hat Vorrang
Doch so schön die neuen Spielgeräte auch sind, Sicherheit steht bei all diesen Arbeiten an erster Stelle. Die Wartung und Inspektion von Spielplatzanlagen sind für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Inspektionen helfen, den Ist-Zustand zu beurteilen und notwendige Wartungsarbeiten rechtzeitig zu planen. Diese beinhalten Sicht- und Funktionskontrollen sowie umfassende Hauptinspektionen. Die Sicherheitsmanagement-Richtlinien, wie in der DIN EN 1176-7 beschrieben, bieten hierbei wertvolle Orientierung. Die Verantwortlichen sind angehalten, bei festgestellten Mängeln umgehend zu handeln, um Unfallgefahren zu minimieren. Eine gut geführte Wartung umfasst Aufzeichnungen über durchgeführte Kontrollen, die festgestellten Mängel und die Maßnahmen zur Beseitigung. BSFH gibt wichtige Informationen zur Sicherheit und Wartung von Spielplätzen weiter.
Insgesamt zeigen diese Initiativen, wie wichtig die Sicherheit und der Spaß an unseren Spielplätzen sind. Ob in Köln oder Amberg, der Fokus liegt klar auf der Qualität und Sicherheit der Spielbereiche für unsere Kinder.
Details | |
---|---|
Ort | Heinrich-Heine-Ufer, Brandenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)