Duschen-Sanierung in Teltow: 20.000 Euro für die Jahnsporthalle freigegeben!

Duschen-Sanierung in Teltow: 20.000 Euro für die Jahnsporthalle freigegeben!

Teltow, Deutschland - In Teltow gibt es Bewegung in der Sportszene! Die Stadtverordneten haben kürzlich grünes Licht für die Reparatur der Herren-Duschen in der historischen Jahnsporthalle gegeben. Wie maz-online berichtet, wurden dafür zusätzliche 20.000 Euro von den Stadtverordneten freigegeben. Dies ist ein wichtiger Schritt, denn die Duschen hatten bereits stark gelitten und die Leitungen müssen umfassend saniert werden. Laut Stadtsprecher Jürgen Stich hat die Instandsetzung der Duschen höchste Priorität, bevor das gesamte Gebäude renoviert werden kann.

Die Arbeiten zur Reparatur sollen im Laufe des Jahres 2025 beginnen. Für die Instandsetzung der defekten Leitungen werden Kosten in Höhe von 30.000 Euro veranschlagt. Bislang sind insgesamt 40.000 Euro für die Reparaturen an der Halle eingeplant, was eine sinnvolle Investition in die sportlichen Einrichtungen der Stadt darstellt. Die Fußballspieler des Teltower Fußballvereins (TFV) 1913 sind jedoch derzeit nicht von der Problematik betroffen, da sie vorübergehend Container nutzen.

Neuer Rad- und Fußweg für die Sportanlage

Ein weiterer Vorschlag, der bald zur Abstimmung kommt, betrifft die Errichtung eines neuen Fuß- und Radwegs zur Sportanlage. Dieser soll etwa 150 Meter lang und 1,50 Meter breit werden und mit einer wasserdurchlässigen Deckschicht ausgestattet werden, um die Situation nach Regenfällen zu verbessern. Aktuell ist der Weg oft schlammig und mit Pfützen übersät, was den Zugang zur Sporthalle erschwert. Die geschätzten Kosten für diesen neuen Weg liegen zwischen 7.000 und 11.000 Euro.

Öffentliche Grillstelle – Ein Raum für Gemeinschaft

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda der Stadt Teltow ist die Schaffung einer öffentlichen Grillstelle, die im Rahmen des Bürgerhaushalts 2026 vorgeschlagen wurde. Es gibt derzeit keine öffentlichen Grillplätze in der Umgebung, was besonders für Bürger ohne Garten ein großes Problem darstellt. Nach teltow.de’s Informationen, könnten mögliche Standorte unter anderem der Mühlendorfsee, der August-Mattausch-Park oder der Stadthafen Teltow sein. Ziel ist es, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und eine verantwortungsvolle Freizeitgestaltung zu fördern.

Die geschätzten Kosten für den Bau der Grillstelle liegen zwischen 7.000 und 13.000 Euro, wobei auch hier die Möglichkeit besteht, durch Kooperationen mit lokalen Unternehmen und Fördermittel zu optimieren. Neben der Bereitstellung eines Grillbereichs könnte die Stadt auch Sitzbänke und Tische aufstellen und die Müllentsorgung übernehmen, während die Bürger ihre eigenen Grills mitbringen.

Die Maßnahmen, die in Teltow geplant sind, zeigen, dass die Stadtverwaltung ein gutes Händchen hat, wenn es um die Bedürfnisse der Bürger geht. Egal ob es um die ersten Schritte zur Sanierung der Jahnsporthalle oder die Schaffung eines Treffpunkts für die Gemeinschaft geht – Teltow macht es vor, wie man Lebensqualität verbessert.

Details
OrtTeltow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)