Gigantische Gewitter drohen: Potsdam im Sturm der Naturgewalten!

Gigantische Gewitter drohen: Potsdam im Sturm der Naturgewalten!

Potsdam, Deutschland - Nach einem stürmischen Nachmittag gibt es nun Entwarnung: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Warnung vor schweren Gewittern in Potsdam aufgehoben. In den Mittagsstunden wurde jedoch mit Blitz, Donner, Starkregen, Hagel und heftigen Windböen gerechnet, die das lokale Wettergeschehen mächtig aufmischten. Der DWD berichtete, dass Sturmböen Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen konnten, was in den letzten Tagen bereits zu bedenklichen Vorfällen geführt hat.

So kam es Ende Juni zu zwei heftigen Stürmen im Neuen Garten, bei denen tragischerweise zwei Personen schwer verletzt wurden, als eine Baumkrone entwurzelt auf sie fiel. Diese Vorfälle machen deutlich, dass es am besten ist, bei solchen Wetterwarnungen gut aufzupassen.

Aktuelle Wetterlage

Die Temperaturen in Brandenburg steigen heute auf angenehme 25 Grad. Auch nachts wird es nicht zu kühl: Die Temperaturen sinken auf etwa elf Grad. Die Wetterlage bleibt allerdings unbeständig. Laut DWD sind weitere Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen, wobei ab Mitternacht in den meisten Orten kein Regen mehr zu erwarten ist. Ähnliches Wetter wird auch morgen am Mittwoch erwartet – mit Temperaturen von bis zu 22 Grad, begleitet von weiteren Schauern, Gewittern, Hagel und Windböen.

Für Windgänger gibt es einige Warnstufen: Ab einer Windgeschwindigkeit von über 50 km/h zieht der Wetterdienst bereits die Alarmglocken. Einzelfallentscheidungen sind ab 90 km/h und für Gipfellagen ab 100 km/h angebracht. Bei Gewittern sind die Warnstufen noch differenzierter: Während Stufe 1 bei Blitzschlägen und Winden Alarm schlägt, gibt es eine Warnung (Stufe 2) bei starken Gewittern mit Starkregen oder Hagel.

Sicherheit in Gefahrensituationen

In Anbetracht dieser Unwetterereignisse ist die Nutzung des neuen Naturgefahrenportals des Deutschen Wetterdienstes eine Schnittstelle für alle, die sich rechtzeitig informieren und vorbereiten wollen. Dieses bietet nicht nur Echtzeitdaten zu Wetterextremen wie Starkregen und Stürmen, sondern auch interaktive Karten, die eine individuelle Risikobewertung ermöglichen. Nutzer können spezifische Orte auswählen und maßgeschneiderte Informationen erhalten, während sie sich darüber informieren, wie sie Familie und Heim während solcher Wetterlagen schützen können.

Das Portal hilft außerdem im Falle eines Naturereignisses dabei, potenzielle Gefährdungen besser einzuschätzen und Schadensprävention für die Zukunft zu betreiben. So kann beispielsweise eine Hausbesitzerin rechtzeitig Hochwasserwarnungen wahrnehmen und entsprechende Schutzmaßnahmen wie das Vorbereiten von Sandsäcken treffen – ein nützlicher Helfer, der den Katastrophenschutz in Deutschland nachhaltig verbessert.

Weitere Schauer und Gewitter sind zu erwarten, und man sollte gut im Bilde sein, wo und wie man sich am besten absichern kann – das ist keine Frage der Panik, sondern der Vorsicht. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sich und Ihre Liebsten zu schützen!

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)