Stadtteilfest am Schlaatz: Ein Fest für die ganze Familie!

Stadtteilfest am Schlaatz: Ein Fest für die ganze Familie!

Schlaatzer Marktplatz, 14473 Potsdam, Deutschland - In Potsdam wird am Samstag, den 12. Juli, ein ganz besonderes Fest gefeiert – das Stadtteilfest „Sommer´78“ am Marktplatz am Schlaatz. Von 14 bis 21 Uhr ist dieses Event der perfekte Ort für Familien, Kinder und Erwachsene, um miteinander zu feiern und neue Bekanntschaften zu schließen. Die Stadtkontor-Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung, die Veranstalterin, plant ein abwechslungsreiches Programm, das bestem Unterhaltung mit jeder Menge Mitmachaktionen verbindet. Laut Tagesspiegel wird es Bastelaktionen, Puzzlestände und Rätsel geben, die die Kreativität und den Gemeinschaftssinn anregen.

Doch das ist noch nicht alles. Ebenfalls hoch im Kurs stehen die kulinarischen Angebote vom Friedrich-Reinsch-Haus, das mit köstlichem Kaffee, Kuchen und Quarkbällchen aufwarten wird. Für die Liebhaber von herzhaften Speisen gibt es Stände, die Bratwurst sowie Spezialitäten der afrikanischen und arabischen Küche anbieten. Für alle, die etwas Bewegung in den Tag bringen möchten, lockt eine Hüpfburg und Kinderschminken – hier wird also wirklich für jeden etwas geboten.

Bühnenprogramm und Höhepunkte

Das Bühnenprogramm verspricht ebenfalls einige Highlights. Auftritte von lokalen Gruppen wie dem Chor Pro Musica, dem TSC Potzblitz und dem Potsdamer Hip-Hop- und Streetdance-Verein Cross Level werden für rhythmische Abwechslung sorgen. Besonders die Band Lümmels wird am Abend die Stimmung zum Kochen bringen. Zusätzlich wird die „DJ School“ im Angebot sein, die die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme bietet, was das Fest noch interaktiver gestaltet, wie Wir machen Schlaatz berichtet.

Ein Informationsstand zum Projekt Schlaatz 2030 und neuen Bebauungsplänen wird ebenfalls Teil des Festes sein. Diese Initiative ist nicht nur auf das Feiern ausgerichtet; sie bietet auch Raum für Gespräche über die Zukunft des Stadtteils. Gemeinsam mit Sponsoren wie ProPotsdam und den Wohnungsgenossenschaften soll das Bewusstsein für die Integration und die Vielfalt in der Stadtgesellschaft geschärft werden.

Ein Fest der Integration

Die Bedeutung solcher Veranstaltungen ist in unserer zunehmend multiethnischen Gesellschaft nicht zu unterschätzen. Laut der Schader-Stiftung ist eine aktive Nachbarschaft entscheidend für die Integration von Zuwanderern und ihren Familien. Vor dem Hintergrund steigender Migration und der damit verbundenen Herausforderungen ist es umso wichtiger, den Zusammenhalt im Quartier zu fördern und das Verständnis füreinander zu vertiefen.

Das Stadtteilfest am Schlaatz ist eine wunderbare Gelegenheit, einen ersten Schritt in diese Richtung zu unternehmen. Durch den Austausch und die Interaktion wird nicht nur das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, sondern auch der soziale Zusammenhalt gefördert. Daher sind alle eingeladen, bei diesem Fest mitzumachen, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam einen entspannten Sommertag zu verbringen – schließlich ist solch ein Fest für alle da!

Details
OrtSchlaatzer Marktplatz, 14473 Potsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)